| Kant: AA X, Briefwechsel 1785 , Seite 400 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | Leben Sie wohl, Verehrungswürdigster Mann, und seyn Sie versichert, | ||||||
| 02 | daß ich mit der innigsten Ehrfurcht und Liebe bin | ||||||
| 03 | Ihr | ||||||
| 04 | ganz eigner u gehorsamster | ||||||
| 05 | Jena d. 18 Febr. | Schütz | |||||
| 06 | 1785. | ||||||
| 238. | |||||||
| 08 | Von Iohann Bering. | ||||||
| 09 | 5. März 1785. | ||||||
| 10 | Wohlgebohrner und Hochgelahrter, | ||||||
| 11 | Verehrungswürdiger Herr Profeßor! | ||||||
| 12 | Aus einem, wenigstens in der jetzigen litterarischen Welt, ziemlich | ||||||
| 13 | unbekanten Orte, wagt es ein in der gelehrten Republik noch unbekanteres | ||||||
| 14 | Mitglied Ew. Wohlgeb. hierdurch schriftlich aufzuwarten; | ||||||
| 15 | und da ich mich keines Bekannten bedienen kann, so bleibt mir nichts | ||||||
| 16 | übrig als mich selbst zu introduciren. | ||||||
| 17 | Meine gegenwärtige Bestimmung ist, auf hiesiger Universität in | ||||||
| 18 | der Logik und Metaphysik zu unterrichten. Hierin war ich auch anfangs | ||||||
| 19 | ziemlich glücklich, allein seitdem ich mit Ew. Wohlgeb. Critik d. | ||||||
| 20 | r. V. bekannt geworden, ist in meinen Vorstellungen eine sehr große | ||||||
| 21 | Veränderung vorgegangen. Wie weit ich aber demohngeachtet noch | ||||||
| 22 | zurück bin, können Ew. Wohlgeb. daraus beurtheilen, wenn ich offenherzig | ||||||
| 23 | bekenne, daß mir noch nicht alles, weder in der Critik noch in | ||||||
| 24 | den Prolegomenen verständlich ist. So weit ich inzwischen Ew. Wohlgeb. | ||||||
| 25 | Untersuchungen habe folgen können, bin ich stets auf das vollkommenste | ||||||
| 26 | überzeugt worden und ich hoffe eben diese Ueberzeugung bey | ||||||
| 27 | fortgesetzter Bemühung auch von dem mir jetzo noch unverständlichem | ||||||
| 28 | zu erhalten. Inzwischen fühle ich immer mehr und mehr das Bedürfniß | ||||||
| 29 | eines Handbuchs worin das System von Ew. Wohlgeb. zusammenhängend | ||||||
| 30 | vorgetragen sey. Die Mode und, leider! vorliegende Gesetze | ||||||
| 31 | bringen es noch immer so mit sich, daß man damit anfängt, womit | ||||||
| 32 | man billig schließen sollte. Wenn man nun angehenden, übel vorbereiteten | ||||||
| 33 | Studenten Metaphysik vortragen soll und noch gar mit beständigem | ||||||
| 34 | widerlegen sich abgeben muß: so ist es wohl nicht anders | ||||||
| 35 | zu erwarten, als daß die Zuhörer des ewigen tadelns müde, endlich | ||||||
| [ Seite 399 ] [ Seite 401 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||