| Kant: AA X, Briefwechsel 1783 , Seite 347 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | aber bey weitem den das Gemüth erweiternden Reitz nicht bey sich, | ||||||
| 02 | den jene Aussicht, die Grenze und den gesammten Inhalt der ganzen | ||||||
| 03 | menschlichen Vernunft zu bestimmen in meinen Augen bey sich führt, | ||||||
| 04 | vornemlich auch darum, weil selbst Moral, wenn sie in ihrer Vollendung | ||||||
| 05 | zur Religion überschreiten will, ohne eine Vorarbeitung und sichere | ||||||
| 06 | Bestimmung der ersteren Art, unvermeidlicher Weise in Einwürfe u. | ||||||
| 07 | Zweifel, oder Wahn und Schwärmerey verwickelt wird. | ||||||
| 08 | Herr Friedländer wird Ihnen sagen, mit welcher Bewunderung | ||||||
| 09 | der Scharfsinnigkeit, Feinheit und Klugheit ich Ihren Ierusalem | ||||||
| 10 | gelesen habe. Ich halte dieses Buch vor die Verkündigung einer großen, | ||||||
| 11 | obzwar langsam bevorstehenden und fortrückenden Reform, die nicht | ||||||
| 12 | allein Ihre Nation, sondern auch andere treffen wird. Sie haben | ||||||
| 13 | Ihre Religion mit einem solchen Grade von Gewissensfreyheit zu vereinigen | ||||||
| 14 | gewußt, die man ihr gar nicht zu getrauet hätte und dergleichen | ||||||
| 15 | sich keine andere rühmen kan. Sie haben zugleich die Nothwendigkeit | ||||||
| 16 | einer unbeschränkten Gewissensfreyheit zu jeder Religion so gründlich | ||||||
| 17 | und so hell vorgetragen, daß auch endlich die Kirche unserer Seits | ||||||
| 18 | darauf wird denken müssen, wie sie alles, was das Gewissen belästigen | ||||||
| 19 | und drücken kan, von der ihrigen absondere, welches endlich die Menschen | ||||||
| 20 | in Ansehung der wesentlichen Religionspuncte vereinigen muß; denn alle | ||||||
| 21 | das Gewissen belästigende Religionssätze kommen uns von der Geschichte, | ||||||
| 22 | wenn man den Glauben an deren Warheit zur Bedingung der Seeligkeit | ||||||
| 23 | macht. Ich misbrauche aber Ihrer Geduld und Ihrer Augen, und füge | ||||||
| 24 | nichts weiter hinzu, als daß niemanden eine Nachricht von Ihrem | ||||||
| 25 | Wohlbefinden und Zufriedenheit angenehmer seyn kan, als Ihrem | ||||||
| 26 | ergebensten Diener | ||||||
| 27 | Koenigsberg | I Kant | |||||
| 28 | den 16 August 1783. | ||||||
| 207. | |||||||
| 30 | Von Iohann Ioachim Spalding. | ||||||
| 31 | 16. Aug. 1783. | ||||||
| 32 | Hochgeschäzter Herr Profeßor | ||||||
| 33 | Diesen Augenblick schickt mir HEr Nicolai die Bogen der allg: | ||||||
| 34 | D. Bibliothek, welche die Recension der Critik der reinen Vernunft | ||||||
| 35 | enthalten; und um sie noch zu rechter Zeit auf die heute abgehende | ||||||
| 36 | Post zu schaffen, will ich lieber kürzer schreiben, und alles zurücklaßen, | ||||||
| 37 | was ich Ihnen sonst noch gerne sagen mögte. Dieß würde freylich | ||||||
| [ Seite 346 ] [ Seite 348 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||