| Kant: AA X, Briefwechsel 1783 , Seite 333 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | protestirt hätte, nicht Autor der Recension zu seyn. Viele Personen | ||||||
| 02 | in Leipzig u. Berlin wissen, daß ich die Göttingische Recension habe | ||||||
| 03 | machen wollen, u. wenige, daß von derselben nur der kleinste Theil | ||||||
| 04 | mein ist, ob also gleich die Unzufriedenheit die sie, zwar mit Recht, | ||||||
| 05 | aber doch auf eine etwas harte Weise, gegen den Göttingischen Recensenten | ||||||
| 06 | bezeigen, in den Augen aller dieser, auf mich ein nachtheiliges | ||||||
| 07 | Licht wirft: so will ich dieß doch lieber als die Strafe einer Unbesonnenheit | ||||||
| 08 | (denn dieß war das Versprechen zu einer Arbeit deren | ||||||
| 09 | Umfang u. Schwierigkeit ich nicht kannte) tragen, als eine Art von | ||||||
| 10 | öffentlicher Rechtfertigung erhalten, die meinen Göttingischen Freund | ||||||
| 11 | compromittiren müßte. | ||||||
| 12 | Ich bin, mit wahrer Hochachtung u. Ergebenheit | ||||||
| 13 | Hochzuverehrender Herr | ||||||
| 14 | Leipzig | Leipzig Ihr gehorsamster F. u. D. | |||||
| 15 | d. 13 Jul. 1783. | Garve. | |||||
| 202. | |||||||
| 17 | Von Iohann Ioachim Spalding. | ||||||
| 18 | 20. Iuli 1783. | ||||||
| 19 | Hochgeschätzter Herr Profeßor | ||||||
| 20 | Wenn sich auch bey dem Auftrage meines würdigen Freundes | ||||||
| 21 | des HErn Prof: Garve nicht ein solcher Umstand fände, der ein | ||||||
| 22 | Paar Worte von mir an Sie nothwendig machte, so würde doch sehr | ||||||
| 23 | leicht schon der bloße Anlaß, daß ich Ihnen den einliegenden Brief zu | ||||||
| 24 | übersenden habe, für mich Reizung genug gewesen seyn, dabey einem | ||||||
| 25 | Manne, deßen Scharfsinn und Verdienste ich schon lange so vorzüglich | ||||||
| 26 | ehre, eben dieses selbst zu sagen. | ||||||
| 27 | Herrn Garvens ursprüngliche eigene Anzeige von Ihrem größeren | ||||||
| 28 | Werke, die ich Ihnen, theuerster Herr Profeßor, entweder abgeschrieben | ||||||
| 29 | oder abgedruckt zuschicken sollte, ist eben jetzt, als ein Artikel der allg. | ||||||
| 30 | D. Bibliothek, unter der Preße. Ich habe also geglaubt, daß der | ||||||
| 31 | Abschreiber vielleicht eben so viel Zeit nöthig haben würde, als der | ||||||
| 32 | Drucker, oder daß allenfalls, bey einem kleinen Unterschiede der Zeit, | ||||||
| 33 | die mehrere Beqvehmlichkeit des Lesens im Drucke eine geringe Verzögerung | ||||||
| 34 | mögte vergüten können; und zur Beschleunigung des Drucks | ||||||
| 35 | wird alles mögliche geschehen. | ||||||
| 36 | Untersuchungen von der Art, als Sie, Hochgeschätzter Herr Profeßor, | ||||||
| [ Seite 332 ] [ Seite 334 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||