| Kant: Briefwechsel, Brief 202, Von Iohann Ioachim Spalding. | |||||||
| 
 | 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| Von Iohann Ioachim Spalding. | |||||||
| 20. Iuli 1783. | |||||||
| Hochgeschätzter Herr Profeßor | |||||||
| Wenn sich auch bey dem Auftrage meines würdigen Freundes | |||||||
| des HErn Prof: Garve nicht ein solcher Umstand fände, der ein | |||||||
| Paar Worte von mir an Sie nothwendig machte, so würde doch sehr | |||||||
| leicht schon der bloße Anlaß, daß ich Ihnen den einliegenden Brief zu | |||||||
| übersenden habe, für mich Reizung genug gewesen seyn, dabey einem | |||||||
| Manne, deßen Scharfsinn und Verdienste ich schon lange so vorzüglich | |||||||
| ehre, eben dieses selbst zu sagen. | |||||||
| Herrn Garvens ursprüngliche eigene Anzeige von Ihrem größeren | |||||||
| Werke, die ich Ihnen, theuerster Herr Profeßor, entweder abgeschrieben | |||||||
| oder abgedruckt zuschicken sollte, ist eben jetzt, als ein Artikel der allg. | |||||||
| D. Bibliothek, unter der Preße. Ich habe also geglaubt, daß der | |||||||
| Abschreiber vielleicht eben so viel Zeit nöthig haben würde, als der | |||||||
| Drucker, oder daß allenfalls, bey einem kleinen Unterschiede der Zeit, | |||||||
| die mehrere Beqvehmlichkeit des Lesens im Drucke eine geringe Verzögerung | |||||||
| mögte vergüten können; und zur Beschleunigung des Drucks | |||||||
| wird alles mögliche geschehen. | |||||||
| Untersuchungen von der Art, als Sie, Hochgeschätzter Herr Profeßor, | |||||||
| in Ihrem Buche angestellet haben, erfordern zu ihren Richtern nicht | |||||||
| bloße anstaunende Bewunderer; und darum haben Leute meiner Gattung | |||||||
| dabey kein Wort zu sagen. Aber der Mensch und der Moralist kann | |||||||
| doch auch dem Nichtgeweiheten ehrwürdig seyn; und das ist die Gesinnung, | |||||||
| mit welcher ich bin, | |||||||
| Hochgeschätzter Herr Profeßor | |||||||
| Berlin, am 20 Iulius | Ihr ganz ergebener Diener | ||||||
| 1783. | I. Spalding. | ||||||
| [ abgedruckt in : AA X, Seite 333 ] [ Brief 201 ] [ Brief 203 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] | |||||||