| Kant: AA X, Briefwechsel 1783 , Seite 321 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 196a. | |||||||
| 02 | An Iohann Erich Biester. | ||||||
| 03 | Iuni 1783. | ||||||
| 04 | Erwähnt 198. | ||||||
| 197. | |||||||
| 06 | An Carl Daniel Reusch. | ||||||
| 07 | 14. Iuni 1783. | ||||||
| 08 | Ew: Wohlgeb: habe, wegen zweymal ausgefallenem consessu | ||||||
| 09 | Senatus, nicht von der Empfehlung Erwähnung zu thun Gelegenheit | ||||||
| 10 | gehabt, die HE: Ministre v. Zedlitz an mich überschrieb, einem gewissen | ||||||
| 11 | schlesischen Studios: Heller unter andern zu einem Freytische, durch | ||||||
| 12 | Ihre Vermittelung, beförderlich zu seyn. Dieser HE Heller ist, ehe das | ||||||
| 13 | alles hat verabredet werden können, gestorben und nun wird die Gefälligkeit, | ||||||
| 14 | die ich mir gegen ihn, oder die Seinigen, von Ew: Wohlgeb: | ||||||
| 15 | zu erbitten habe, nur darinn bestehen, ihm, als einem armen Studioso, | ||||||
| 16 | die Wohlthat auszuwirken, die, wie man mir sagt, die alumni oder | ||||||
| 17 | conuictoriales haben sollen, ein kostenfreyes Begräbnis zu bekommen. | ||||||
| 18 | Der, so Ihnen gegenwärtiges zu überreichen die Ehre hat, HE Lange | ||||||
| 19 | aus Schweidnitz, ist der Besorger der Angelegenheiten des Verstorbenen, | ||||||
| 20 | und ich bitte ergebenst, selbigen über das, was er hiebey zu thun habe, | ||||||
| 21 | gütigst zu instruiren K. den 14 Junij 1783. | ||||||
| 22 | I Kant | ||||||
| 198. | |||||||
| 24 | Von Friedrich Victor Leberecht Plessing. | ||||||
| 25 | 26. Iuni 1783. | ||||||
| 26 | Wohlgeborner Herr, | ||||||
| 27 | Edler Gönner und Menschenfreund, | ||||||
| 28 | Gestern kam ich hier in Berlin an, und Heute, da ich nur etwas | ||||||
| 29 | ausgeschlaffen, sezze ich mich hin, um Ew. Wohlgeb. zu schreiben: | ||||||
| 30 | Meine Verhältniße verstatteten es auf keine Weise, dies vor meiner | ||||||
| 31 | Abreise aus Koniz zu thun; nur von hier aus konnte ich beikommendes | ||||||
| 32 | Geld schikken. | ||||||
| 33 | O vergeben Sie mir theurer, verehrungswürdiger Menschen=freund, | ||||||
| 34 | daß ich Sie durch Überschikkung des beikommenden Geldes abermahls | ||||||
| 35 | belästige - doch ein Mann, von Ihrer Moralischen Vollkommenheit, | ||||||
| 36 | thut mehr wie andre gewönliche Menschen - | ||||||
| [ Seite 320 ] [ Seite 322 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||