| Kant: AA X, Briefwechsel 1783 , Seite 319 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 196. | |||||||
| 02 | Von Friedrich Victor Leberecht Plessing. | ||||||
| 03 | 29. Mai 1783. | ||||||
| 04 | Wohlgeborner Hochgelahrter Herr, | ||||||
| 05 | Verehrungswürdiger Menschenfreund, | ||||||
| 06 | Ich hoffe, daß Ew. Wohlgeb. mein lezteres Schreiben aus Graudenz, | ||||||
| 07 | daß ich den 9 Mai an Dieselben abließ, werden richtig erhalten | ||||||
| 08 | haben; Gegenwärtig nehme ich mir abermahls die Freiheit, mich. auch | ||||||
| 09 | hier in Koniz Dero Andenken gegenwärtig zu machen, zugleich aber | ||||||
| 10 | auch eine nochmahlige Bitte an Dieselben zu wagen: Heute empfange | ||||||
| 11 | ich einen Brief von meinem Vater, worin er mir meldet, daß er ein | ||||||
| 12 | Schreiben von Ew. Wohlgeb. erhalten, welches ihm sehr viele Freude | ||||||
| 13 | verursacht habe, vermuthlich wird er Denselben schon geantwortet nun | ||||||
| 14 | haben; ich sage Ihnen, theurester Menschenfreund, meinen innigsten | ||||||
| 15 | Dank, für die bereitwillige Güte, mit der Sie hierin meine Bitte erfüllt | ||||||
| 16 | haben; Mein Vater schreibt mir ferner, daß ich in Berlin suchen | ||||||
| 17 | möchte, dem Minister v. Zedliz vorgestellt werden zu können, vieleicht | ||||||
| 18 | könne durch gewiße Connexionen hiedurch von ferne her, etwas zu | ||||||
| 19 | meiner zukünftigen Beförderung in Frankfurth oder Halle beigetragen | ||||||
| 20 | werden, wenn nehmlich durch den Herrn Kanzler von Springer hierin | ||||||
| 21 | unsere Hoffnungen in Erfurt bei dem Statthalter, oder in Gießen, | ||||||
| 22 | fehlschlagen sollten; der Minister könne mich denn doch als extraordinairen | ||||||
| 23 | Profeßor befördern, und ich mir denn zur Noth mein Brodt | ||||||
| 24 | durch Collegia lesen verdienen: Sei ich denn erst einmahl außerordentlicher | ||||||
| 25 | Profeßor und in einem ordentlichen Amt, so würde vieleicht | ||||||
| 26 | hernachmahls meine Beförderung, als ordentlicher Lehrer auf einer | ||||||
| 27 | andern Universität nicht so schwer halten, zumahl wenn ich mich unterdeßen | ||||||
| 28 | noch mehr durch Schriften bekannt gemacht u.s.w. | ||||||
| 29 | Und hiezu könnten Sie mir nun, verehrungswürdiger Gönner und | ||||||
| 30 | Menschenfreund, von ferne her auf einige Art behülflich seyn: D. Biester | ||||||
| 31 | ist immer um den Minister v. Zedliz, Sie sind ein Bekannter von | ||||||
| 32 | dem erstern, mit dem Sie auch wohl sonst in Briefwechsel gestanden: | ||||||
| 33 | Ginge es daher wohl nicht an, daß Ew. Wohlgeb. mir hieher nach | ||||||
| 34 | Koniz einen Brief an Herrn D. Biester zur Bestellung schikten, in | ||||||
| 35 | welchem Sie etwa nur unter ganz allgemeinen Ausdrükken von mir | ||||||
| 36 | reden, (: denn ich will Ew. Wohlgeb. nicht anmuthen seyn, sich solcher | ||||||
| [ Seite 318 ] [ Seite 320 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||