| Kant: AA X, Briefwechsel 1782 , Seite 282 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | seyn wird, werde ich nicht ermangeln Ew. - - davon Nachricht zu | ||||||
| 02 | geben . . . . . | ||||||
| 176. | |||||||
| 04 | Von Christian Iacob Kraus. | ||||||
| 05 | [April 1782.] | ||||||
| 06 | Ew. Wohlgebohrn werden mir die harte Wortfügungen in der Uebersetzung | ||||||
| 07 | zu gut halten, und zugleich erlauben daß ich das Gentl. | ||||||
| 08 | Magazin nur bis morgen nachmittag behalten darf, da ich es dann | ||||||
| 09 | mit Dank bey Herrn Green werde einreichen lassen. Ich empfehl mich | ||||||
| 10 | Ihrem Wohlwollen und bin mit der vollkommensten Ergebenheit | ||||||
| 11 | Ew. Wohlgebohren | ||||||
| 12 | gehorsamster | ||||||
| 13 | Kraus. | ||||||
| 176a. | |||||||
| 15 | An Iohann Christoph Berens. | ||||||
| 16 | Vor d. 30. April 1782. | ||||||
| 17 | Erwähnt 177. | ||||||
| 177. | |||||||
| 19 | Von Iohann Christoph Berens. | ||||||
| 20 | 30. April 1782. | ||||||
| 21 | Ehe ich, verehrungswürdiger Mann! Ihre Freundschaft für mich | ||||||
| 22 | in neue Bewegung setze, so ist es billig, daß ich Ihnen von dem | ||||||
| 23 | Auftrag womit Sie mich erfreut, Rechenschaft gebe. Nichts umstandliches | ||||||
| 24 | noch fürs erste, ich habe die gantze gelehrte Depeche an meinen | ||||||
| 25 | Freund den Cabinets assessor Arnd geschickt, er ist in der Nähe die | ||||||
| 26 | Zuverlassigsten Nachrichten über die Historie der pestartigen Krankheit | ||||||
| 27 | die aus Sybirien kam, einzuziehen: er wird von Ihrem Aufsatz zugleich | ||||||
| 28 | in seinem Journal Anwendung machen können. Noch habe ich keine | ||||||
| 29 | Antwort darüber, bey dem Empfang werde ich so gleich die nöthige | ||||||
| 30 | Aufträge nach Mosckau geben; die hiesigen Ärzte habe ich zur Erreichung | ||||||
| 31 | Ihrer Absicht bereits aufmercksam gemacht. So viel hievon | ||||||
| 32 | - nun ein Werck zur Ausführung, das so gut als das beste gelehrte | ||||||
| 33 | Werck wäre; es betrift einen jungen Thoren voller närrischen Einbildung | ||||||
| 34 | von sich und von der Welt, nüchtern zu machen und ihn auf | ||||||
| 35 | das wahre und gute zurückzubringen. Dieser junge Mensch von | ||||||
| [ Seite 281 ] [ Seite 283 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||