| Kant: AA X, Briefwechsel 1779 - 1780 , Seite 260 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | Verknüpfungen: 
 | 
 
 | ||||
| 155. | [ Handschriftliche Notiz 5555 zum Brief: AA 18, Seite 231 ] | ||||||
| 02 | Von Karl George Gottfried Glave. | ||||||
| 03 | [?1779.] | ||||||
| 04 | Ich habe die Ehre Verehrungswerther Herr u Freund! Ihnen | ||||||
| 05 | zu senden was ich vom Madihn aus dem Jure naturae habe | ||||||
| 06 | 1) sein angefangen Compendium | ||||||
| 07 | 2) Gedanken von den wahren Grenzen des R d N | ||||||
| 08 | 3) Ged. v. der Verjährung nach dem R d N | ||||||
| 09 | ich füge der Becmänner Gedanken von den Quellen des Rechts der | ||||||
| 10 | Natur hinzu. | Glave. | |||||
| 156. | |||||||
| 12 | An Carl Daniel Reusch. | ||||||
| 13 | 9. Ian. 1780. | ||||||
| 14 | Ich bitte Euer Wohlgeb. gar sehr wegen meines gestrigen Wiederspruchs | ||||||
| 15 | um Vergebung. Ich habe Unrecht; denn Anno 1740 stand | ||||||
| 16 | das Fahrenheid'sche Thermometer 10-12° unter 0. Mein Irrthum | ||||||
| 17 | entstand daher, weil ich mich den Augenblick überredete, daß Fahrenheid | ||||||
| 18 | nach Anno 1740 seine Thermometer verfertigt habe, da er sie | ||||||
| 19 | schon Anno 1709 gemacht, und seine Vermuthung eben durch jene | ||||||
| 20 | Beobachtung widerlegt worden. Ich hätte freilich einem Meister in | ||||||
| 21 | seiner Kunst eher als meinem eigenen Gedächtnisse Glauben beimessen | ||||||
| 22 | sollen. | ||||||
| 23 | I Kant. | ||||||
| 24 | den 9ten Ianuar 1780. | ||||||
| 156a. | |||||||
| 26 | An Karl Abraham Freiherrn v. Zedlitz. | ||||||
| 27 | Iuni 1780. | ||||||
| 28 | Erwähnt in Hamanns Briefen an Herder vom 11. Iuni 1780 und an Kraus | ||||||
| 29 | vom 22. Iuni 1780. | ||||||
| 157. | |||||||
| 31 | Von Iohann Friedrich Hartknoch. | ||||||
| 32 | Riga den 9 Sept. 1780. | ||||||
| 33 | Hochedelgebohrner, Hochgelahrter Herr Professor! | ||||||
| 34 | Werthester Freund! | ||||||
| 35 | Ich höre von HEn Hamann, daß Sie mit der Bearbeitung der | ||||||
| 36 | Kritick der reinen Vernunft fast ins Reine gekommen, daß Sie aber | ||||||
| [ Seite 259 ] [ Seite 261 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||