| Kant: AA X, Briefwechsel 1778 , Seite 238 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | Ich habe also HEn Hofprediger Doctor Crichton die Liste der | ||||||
| 02 | bisher Pränumerirenden und den Auftrag, den ich hatte, Ihre Angelegenheit | ||||||
| 03 | künftig durch öffentliche Ankündigung, colligirung und | ||||||
| 04 | anderweitige Bewerbungen aufs beste zu treiben, übergeben, und er hat | ||||||
| 05 | solchen gerne übernommen. Und nun bitte ich inständigst an gedachten | ||||||
| 06 | Herren Crichton doch so bald als möglich zu schreiben, Ihr Zutrauen | ||||||
| 07 | zu ihm zu äusseren, vornemlich aber, entweder schriftlich von den | ||||||
| 08 | neuen Verbesserungen, die das Institut, entweder dem Plane oder der | ||||||
| 09 | Ausführung nach, seit Ihrer Direction erhalten hat, eine kurze Idee | ||||||
| 10 | zu geben, oder solche im nächsten Stück der Unterhandl: zu versprechen. | ||||||
| 11 | Denn er schien über den Vorwand verlegen zu seyn, bey der öffentlichen | ||||||
| 12 | hiesigen Ankündigung seine neue Denkungsart zu rechtfertigen | ||||||
| 13 | und bedarf gewisse Gründe dieser Änderung aus der Sache selbst, | ||||||
| 14 | Ohne sein voriges Urtheil wiederrufen zu dörfen. | ||||||
| 15 | Wir sind beyde in den Principien der Beurtheilung eines solchen | ||||||
| 16 | Instituts zwar himmelweit aus einander. Er sieht die Schulwissenschaft | ||||||
| 17 | als das einzige Nothwendige an und ich die Bildung des Menschen, | ||||||
| 18 | seinem Talente so wohl als Charakter nach. Aber nach der guten Einrichtung | ||||||
| 19 | die Sie getroffen haben kan beyden gnug gethan werden. | ||||||
| 20 | Ein Exemplar von allen Stücken des künftigen Iahrganges werden. | ||||||
| 21 | Sie auch nicht vergessen vor ihn künftig beyzulegen, imgleichen doch | ||||||
| 22 | zu besorgen: daß die, so bisweilen einige Päcke von dieser Schrift | ||||||
| 23 | hieher abzuliefern haben, künftig keine Spesen fodern, wie der Iude | ||||||
| 24 | Hartog Jacobs kürzlich that, dem 5 fl Frachtkosten (mit 24 gr. preußisch | ||||||
| 25 | accise eingeschlossen) nach unserem Gelde bezahlt werden musten, die | ||||||
| 26 | sich nicht füglich auf die interessenten repartiren lassen. | ||||||
| 27 | Ob ich gleich mich auf solche Weise von der hiesigen Besorgung | ||||||
| 28 | Ihrer Angelegenheit loszusagen scheine, so ist dieses doch keinesweges | ||||||
| 29 | so zu verstehen. Denn da Ihnen, nach der ietzigen Einrichtung unserer | ||||||
| 30 | Zeitungen, von mir nicht anders als nach der schon gemeldeten Art | ||||||
| 31 | gedient werden konte, so habe ich mich dazu entschlossen; gleichwohl | ||||||
| 32 | Ihrem neuen Geschäftträger meinen Beystand, in allen Fällen, wo | ||||||
| 33 | es ihm zu viel Beschwerde machen möchte, angeboten, wie ich mich | ||||||
| 34 | denn eben so willig, zu Ihren anderweitigen Aufträgen und allem | ||||||
| 35 | was Ihr interesse betrift, fernerhin darbiethe und nach herzlichen Begrüssung | ||||||
| [ Seite 237 ] [ Seite 239 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||