| Kant: AA X, Briefwechsel 1766 - 1768 , Seite 073 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | Zuschrift beehrt zu werden, zu entdecken und bin mit der größesten | ||||||
| 02 | Hochachtung | ||||||
| 03 | Mein Herr | ||||||
| 04 | Königsb: | Dero | |||||
| 05 | d. 8ten April | ergebenster Diener | |||||
| 06 | 1766. | I. Kant. | |||||
| 39a. | |||||||
| 08 | An Iohann Heinrich Lambert. | ||||||
| 09 | 1766. | ||||||
| 10 | Erw. in Ioh. Friedr. Abeggs Reise zu deutschen Dichtern und Gelehrten i. I. | ||||||
| 11 | 1798. Euphorion XVII, 1. 1910. S. 55. | ||||||
| 40. | |||||||
| 13 | An Iohann Gottfried Herder. | ||||||
| 14 | 9. Mai [1768.] | ||||||
| 15 | HochwohlEhrwürdiger | ||||||
| 16 | Hochzuehrender Herr. | ||||||
| 17 | Ich ergreife diese Gelegenheit um Ihnen diejenige Achtung und | ||||||
| 18 | Freundschaft zu bezeigen die meine gewöhnliche Nachläßigkeit im | ||||||
| 19 | Schreiben hätte zweifelhaft machen können. Ich habe an dem unterscheidenden | ||||||
| 20 | Beyfall den sich Ihre neuerliche Versuche in der Welt erworben | ||||||
| 21 | haben mit einer gewissen Eitelkeit Antheil genommen ob | ||||||
| 22 | solche zwar blos auf Ihrem eigenen Boden gewachsen sind und derienigen | ||||||
| 23 | Anweisung die Sie bey mir zu nehmen beliebten nichts schuldig | ||||||
| 24 | sind. Wofern die Critik nicht das Nachtheilige an sich hätte das | ||||||
| 25 | Genie furchtsam zu machen und die Feinheit des Urtheils die | ||||||
| 26 | Selbstbilligung sehr schweer machte so würde ich hoffen nach dem | ||||||
| 27 | kleinen Versuche den ich von Ihnen aufhebe zu hoffen an Ihnen in | ||||||
| 28 | derjenigen Art von Dichtkunst, welche die Grazie der Weisheit ist, | ||||||
| 29 | und worinn Pope noch allein glänzt mit der Zeit einen Meister zu | ||||||
| 30 | erleben. Bey der frühen Auswickelung Ihrer Talente sehe ich mit | ||||||
| 31 | mehrerem Vergnügen auf den Zeitpunkt hinaus wo der fruchtbare | ||||||
| 32 | Geist nicht mehr so sehr getrieben durch die warme Bewegung des | ||||||
| 33 | jugendlichen Gefühls diejenige Ruhe erwirbt welche sanft aber | ||||||
| [ Seite 072 ] [ Seite 074 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||