Kant: AA IX, Immanuel Kants physische ... , Seite 154 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | einmal da lagen, erlaubten, mit möglichst geringer Beeinträchtigung des | ||||||
| 02 | ihm Eigenthümlichen, dasjenige meistens nur in Anmerkungen zu jedem | ||||||
| 03 | Paragraphen nachtrug, was zu Folge neuerer Untersuchungen eine veränderte | ||||||
| 04 | Gestalt gewonnen hatte; das Einzige, was sich überhaupt noch thun | ||||||
| 05 | ließ, wenn dieses Werk einmal in die Hände des Publicums kommen sollte. | ||||||
| 06 | So schwierig dieses indessen schon an sich war, um so schwieriger noch | ||||||
| 07 | mußte es mir bei meinen anderweitigen Amtsgeschäften, meiner fast zweijährigen | ||||||
| 08 | Kränklichkeit und bei dem Umtausche meines Aufenthaltsortes | ||||||
| 09 | und Wirkungskreises werden, um so mehr, da das unrechtmäßige Verfahren | ||||||
| 10 | des Buchhändlers Vollmer den Wunsch bei dem Herrn Verfasser um | ||||||
| 11 | so dringender weckte, sein Werk baldmöglichst in einer ächten Ausgabe hervortreten | ||||||
| 12 | zu sehen, wodurch ich also um so fester an die Jubilatemesse des | ||||||
| 13 | nächsten Jahres gefesselt wurde, das Ganze aber, seine Bearbeitung und | ||||||
| 14 | Anordnung, wie ich selbst sehr gut weiß, und besser vielleicht als es mancher | ||||||
| 15 | Andere, ein tumultuarisches Ansehn - um mich dieses Ausdruckes zu | ||||||
| 16 | bedienen - erhalten mußte. | ||||||
| 17 | Als ich nun aber aus öffentlichen Urtheilen über die von meinem | ||||||
| 18 | Freunde Jäsche besorgte Ausgabe der Kantischen Logik abnahm, da | ||||||
| 19 | man die Schriften unsers Lehrers lieber in ihrer ganzen Eigenthümlichkeit | ||||||
| 20 | zu erhalten wünsche, und da der genannte Hr. Vollmer einen so starken | ||||||
| 21 | Nachdruck gerade darauf legt, daß ich auch wohl nicht Kants eigne physische | ||||||
| 22 | Geographie liefern werde, oder wohl gar, wie er voraussetzt, würde | ||||||
| 23 | liefern können: so glaubte ich meinen Antheil, in so weit sich dieses noch | ||||||
| 24 | thun ließ, bei diesem Werke ganz zurücknehmen zu müssen, daher die letzte | ||||||
| 25 | Hälfte desselben, außer einigen höchst nöthigen Litterarnotizen, ohne meine | ||||||
| 26 | Anmerkungen erscheint und sonach ganz ihrem Verfasser ausschließlich | ||||||
| 27 | zugehört. | ||||||
| 28 | Damit aber mußte zugleich auch die Benutzung der kurz hingeworfenen | ||||||
| 29 | neuern Marginalien des Kantischen Manuscriptes zurückbleiben, die | ||||||
| 30 | ich bis dahin, so viel es sich thun ließ, in meine Anmerkungen verwebte, | ||||||
| 31 | die aber das Publicum, sobald ich minder durch eine angewiesene Zeit | ||||||
| 32 | und so mannigfache Distraction beengt und gehindert bin, nebst einigen | ||||||
| 33 | andern hierhergehörigen scharfsinnigen Bemerkungen Kants, noch als | ||||||
| 34 | besondern Anhang zu gegenwärtigem Werke erhalten soll. | ||||||
| 35 | Bei einer etwaigen zweiten Auflage dieses Werkes, die hoffentlich | ||||||
| 36 | unter günstigern Umständen erscheinen dürfte, soll dann alles zweckmäßiger | ||||||
| 37 | zu einem Ganzen verbunden werden, das alsdann noch deutlicher die | ||||||
| [ Seite 153 ] [ Seite 155 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||