Kant: AA IX, Immanuel Kants physische ... , Seite 155 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Spuren des Eigenthümlichen an sich tragen wird, indem ich bereit bin, | ||||||
| 02 | meine Anmerkungen, die der oben angeführten Umstände wegen das nicht | ||||||
| 03 | leisten konnten, was ich so gerne geleistet hätte, gänzlich zurückzunehmen | ||||||
| 04 | und Kants Marginalien auf eine möglichst ungezwungene Weise, ohne | ||||||
| 05 | fremdes Hinzuthun, mit dem Texte in Verbindung zu setzen. Schon jetzt | ||||||
| 06 | hätte dieses Werk meinen eignen Wünschen nach in einer vortheilhaftern | ||||||
| 07 | Gestalt erscheinen müssen, aber Hrn. Vollmers vorschnelle Industrie machte | ||||||
| 08 | es sogar unmöglich, auch nur für den Augenblick und auf der Stelle, einen | ||||||
| 09 | andern, weniger überhäuften Gelehrten ausfindig zu machen, der die Bearbeitung | ||||||
| 10 | und Herausgabe desselben unter solchen Umständen von mir | ||||||
| 11 | übernommen hätte. | ||||||
| 12 | Noch muß ich hier eines Umstandes erwähnen, auf den Hr. Vollmer | ||||||
| 13 | ebenfalls ein Gewicht legt. Kant hatte öffentlich gesagt, seine Hefte der | ||||||
| 14 | physischen Geographie seien verloren gegangen. Dasselbe hatte er ehede | ||||||
| 15 | gegen mich und Andere seiner Freunde geäußert. Vor etwa zwei Jahren | ||||||
| 16 | aber übertrug er Hrn. Dr. Jäsche und mir die Revision und Anordnung | ||||||
| 17 | seiner beträchtlich angewachsenen Papiere und Handschriften. Bei dieser | ||||||
| 18 | Arbeit fanden sich nun, gegen Kants eigne Vermuthung, fast dreifache, | ||||||
| 19 | zu verschiedenen Zeiten von ihm ausgearbeitete Hefte dieser physischen | ||||||
| 20 | Geographie vor, aus denen diese Ausgabe hervorgegangen ist. So viel | ||||||
| 21 | auch zur Berichtigung dieses Punktes und genug, wie ich hoffe, um das | ||||||
| 22 | Publicum in einen gefälligen Gesichtspunkt für die Beurtheilung des gegenwärtigen | ||||||
| 23 | Werkes zu stellen. | ||||||
| 24 | Indessen bemerke ich schließlich nur dieses noch, daß vorzüglich der | ||||||
| 25 | naturbeschreibende oder naturhistorische Theil gegenwärtigen Werkes fast | ||||||
| 26 | einer gänzlichen Umarbeitung bedurft hätte, wie jeder einsehen muß, der | ||||||
| 27 | auch nur eine sehr gewöhnliche Kenntniß der Sache nach Maßgabe unserer | ||||||
| 28 | Zeit besitzt. Aber hätte ich das gewagt, wie viele Krittler würde ich, namentlich | ||||||
| 29 | nach dem oben Gesagten, gegen mich gehabt haben! Von competenten | ||||||
| 30 | Richtern erwarte ich die Entscheidung, was bei einer etwaigen | ||||||
| 31 | künftigen Auflage für das Ganze überhaupt, wie für diesen Theil desselben | ||||||
| 32 | insbesondere, geschehen dürfte. Zwar glaube ich, dessen selbst nicht | ||||||
| 33 | ganz unkundig zu sein, indessen liebe ich meine litterarische Ruhe zu sehr, | ||||||
| 34 | als daß ich sie ohne entscheidenden Beitritt jedem langweiligen und sich | ||||||
| 35 | langweilenden Raisonneur hingeben sollte. | ||||||
| 36 | Zur Jubilatemesse | ||||||
| 37 | 1802. Rink. | ||||||
| [ Seite 154 ] [ Seite 156 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||