Kant: Briefwechsel, Brief 584, An Iacob Sigismund Beck. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| An Iacob Sigismund Beck. | |||||||
| Königsberg den 18ten Aug. | |||||||
| 1793. | |||||||
| Ich übersende Ihnen, werthester Mann! hiemit, meinem Versprechen | |||||||
| gemäß, die vordem zur Vorrede für die Critik der U. Kr. bestimmte, | |||||||
| nachher, aber ihrer Weitläuftigkeit wegen, verworfene Abhandlung, | |||||||
| um nach Ihrem Gutbefinden, Eines oder das Andere daraus, | |||||||
| für Ihren concentrirten Auszug aus jenem Buche zu benutzen - zusammt | |||||||
| dem mir durch Herrn Hofprediger Schultz zugestellten Probestück | |||||||
| desselben. | |||||||
| Das Wesentliche jener Vorrede (welches etwa bis zur Hälfte des | |||||||
| Mspts reichen möchte) geht auf die besondere und seltsame Voraussetzung | |||||||
| unserer Vernunft; daß die Natur in der Mannigfaltigkeit ihrer | |||||||
| Producte, eine Accommodation zu den Schranken unserer Urtheilskraft, | |||||||
| durch Einfalt und spürbare Einheit ihrer Gesetze, und Darstellung der | |||||||
| unendlichen Verschiedenheit ihrer Arten ( species ), nach einem gewissen | |||||||
| Gesetz der Stetigkeit, welches uns die Verknüpfung derselben, unter | |||||||
| wenig Gattungsbegriffe, möglich macht, gleichsam willkührlich und als | |||||||
| Zweck für unsere Fassungskraft beliebt habe, nicht weil wir diese | |||||||
| Zweckmäßigkeit, als an sich nothwendig erkennen, sondern ihrer bedürftig, | |||||||
| und so auch a priori anzunehmen und zu gebrauchen berechtigt sind, | |||||||
| so weit wir damit auslangen können. - Mich werden Sie freundschaflich | |||||||
| entschuldigen, wenn ich bey meinem Alter, uud manchen sich | |||||||
| durchkreuzenden vielen Beschäftigungen, auf das mir mitgetheilte Probestück, | |||||||
| die Aufmerksamkeit nicht habe wenden können, die nöthig gewesen | |||||||
| wäre, um ein gegründetes Urtheil darüber zu fällen. Ich kann aber | |||||||
| hierüber Ihrem eigenen Prüfungsgeiste schon vertrauen - Übrigens | |||||||
| verbleibe ich in allen Fällen, wo ich Ihren guten Wünschen mein | |||||||
| ganzes Vermögen leihen kann, | |||||||
| Ihr | |||||||
| dienstwilligster | |||||||
| I. Kant | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 441 ] [ Brief 583 ] [ Brief 585 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||