Kant: Briefwechsel, Brief 564, An Carl Spener. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| An Carl Spener. | |||||||
| 22. März 1793. | |||||||
| Hochgeschätzter Mann! | |||||||
| Ihr den 9. März an mich abgelassener, den 17. angelangter, Brief | |||||||
| hat mich dadurch erfreut, daß er mich an Ihnen einen Mann hat kennen | |||||||
| lernen, dessen Herz für eine edlere Theilnahme, als blos der des Handlungsvortheils, | |||||||
| empfänglich ist. Allein in den Vorschlag einer neuen | |||||||
| abgesonderten Auflage des Stücks der B[erlinischen] Monatsschrift "über | |||||||
| die Abfassung einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht" | |||||||
| am wenigsten mit auf gegenwärtige Zeitumstände gerichteten Zusätzen, | |||||||
| kann ich nicht entriren. - Wenn die Starken in der Welt im Zustande | |||||||
| eines Rausches sind, er mag nun von einem Hauche der Götter, oder | |||||||
| einer Mufette herrühren, so ist einem Pygmäen, dem seine Haut lieb | |||||||
| ist, zu rathen, daß er sich ja nicht in ihren Streit mische, sollte es | |||||||
| auch durch die gelindesten und ehrfurchtvollsten Zureden geschehen; am | |||||||
| Meisten deswegen, weil er von diesen doch gar nicht gehört, von andern | |||||||
| aber, die die Zuträger sind, mißgedeutet werden würde. - Ich trete | |||||||
| von heute über 4 Wochen in mein 70stes Lebensjahr. Was kann | |||||||
| man in diesem Alter noch Sonderliches, auf Männer von Geist wirken | |||||||
| zu wollen, hoffen? und, auf den gemeinen Haufen? Das wäre verlorene, | |||||||
| ja wohl gar zum Schaden desselben verwandte Arbeit. In | |||||||
| diesem Reste eines halben Lebens ist es Alten wohl zu rathen das | |||||||
| " non defensoribus istis tempus eget " und sein Kräftemaaß in Betrachtung | |||||||
| zu ziehen, welches beinahe keinen andern Wunsch, als den der | |||||||
| Ruhe und des Friedens übrig läßt. | |||||||
| In Rücksicht hierauf werden Sie mir, wie ich hoffe, meine abschlägige | |||||||
| Antwort nicht für Unwillfährigkeit auslegen; wie ich denn | |||||||
| mit der vollkommensten Hochachtung jederzeit bin | |||||||
| Ihr | |||||||
| ganz ergebenster Diener | |||||||
| Königsberg, den 22. Mars 1793. | I. Kant. | ||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 417 ] [ Brief 563 ] [ Brief 565 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||