Kant: Briefwechsel, Brief 393, Für Friedrich Heinrich Iacobi. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Für Friedrich Heinrich Iacobi. | |||||||
| 14. Dec. 1789. | |||||||
| Auf des Herrn G. R. Iacobi in Düßeldorf mittelbar an mich | |||||||
| gelangte Aufforderung, thue ich hiedurch folgende Erklärung zu seinem | |||||||
| beliebigen Gebrauche: daß der von Hrn. D. Ienisch, Predigern in | |||||||
| Berlin, in seiner Herausgabe von Moses Mendelssohns Kleinen | |||||||
| philosophischen Schrifften S. 55 angeführte, angeblich witzige Einfall | |||||||
| mir weder jemals in den Mund, noch in die Feder, noch auch | |||||||
| nur in den Sinn gekommen ist, oder hat kommen können; daß ich | |||||||
| also, indem ich die Ehre der Deutung der verdeckten Bezeichnung | |||||||
| seines Urhebers auf mich verbitte, es Herrn Iacobi überlaße, die | |||||||
| Aufklärung darüber nach Seinem Gutbefinden aufzusuchen und zu benützen. | |||||||
| Königsberg den 14. December 1789. | |||||||
| I. Kant. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 112 ] [ Brief 392 ] [ Brief 394 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||