Kant: Briefwechsel, Brief 372, Von August Matthiä. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von August Matthiä. | |||||||
| 16. Aug. 1789. | |||||||
| Wohlgebohrner Herr, | |||||||
| Hochgeehrtester Herr Professor! | |||||||
| Ich habe den Schriften Ew. Wohlgeb. so viel von meiner Bildung | |||||||
| zu verdanken, daß ich mit dem größten Vergnügen die Gelegenheit | |||||||
| ergreife, die sich jetzt mir darbietet, Ew. Wohlgeb. meine Dankbarkeit | |||||||
| und Hochachtung zu bezeigen. Ich habe mich seit einigen Iahren | |||||||
| ganz dem Studio Ihrer Philosophie gewidmet; die Grundsätze haben | |||||||
| mich bey der Ausarbeitung der kleinen Schrift, die ich so frey bin, | |||||||
| Ew. Wohlgeb. zu überschicken, geleitet; und es würde die schmeichelhafteste | |||||||
| Belohnung meines Studiums einer Philosophie seyn, der ich | |||||||
| mehr, als allen andern Beschäfftigungen zu verdanken haben, wenn | |||||||
| der Beyfall Ew. Wohlgeb. mir die Versicherung gäbe, daß ich dieselbe | |||||||
| nicht ohne Erfolg studirt hätte. | |||||||
| Ich habe die Ehre mit der größten Hochachtung zu seyn | |||||||
| Ew. Wohlgeb. | |||||||
| ganz gehorsamster Diener A. Matthiä. | |||||||
| Göttingen | |||||||
| den 16 Aug. 1789. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 071 ] [ Brief 371 ] [ Brief 373 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||