Kant: AA XXI, Sechstes Convolut , Seite 628 |
||||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
|||||
| 11 | (wozu auch der Gegendruk einer spiralfeder gehort) die Zähigkeit des | |||||||
| 12 | Seils bey der Maschine durch den Zug von Seil und Kloben eine Last | |||||||
| 13 | zu bewegen und die Vestigkeit der Unterlage einer schiefen Fläche durch | |||||||
| 14 | den Schub die Last mit weniger Kraft zu heben sind selbst innere bewegende | |||||||
| 15 | Kräfte der Materie ohne die selbst eine dergleichen Materie | |||||||
| 16 | kein bewegendes Mittel abgeben würde. | |||||||
| 17 | Also giebt es nach den metaphys. Anf. Gr. der N. W. noch eine besondere | |||||||
| 18 | Wissenschaft des Überganges zur Physik der noch nicht Physik | |||||||
| 19 | aber doch ein besonderes System ist was dieser a priori zum Grunde | |||||||
| 20 | gelegt wird. Wie nun ein empirisches Erkentnis dergleichen das der | |||||||
| 21 | bewegenden Kräfte der Materie ist doch a priori dem Erkentnis zum | |||||||
| 22 | Grunde gelegt werden könne und müsse laßt sich jetzt | |||||||
| 23 | 2) die Materie ist entweder dicht oder höligt. | |||||||
| 24 | Das Flüßig oder Starr seyn kann nicht an dieser Stelle gesetzt | |||||||
| 25 | werden. | |||||||
| 26 | Die mechanische Dichtigkeit hindert nicht die continuitaet der | |||||||
| 27 | Materien verschiedener Art. | |||||||
| 28 | VI. Convolut, II. Bogen, 2. Seite. |
[Faksimile] | ||||||
| 29 | Nach dem Formalen einer Bewegung überhaupt welche sich a priori | |||||||
| 30 | denken läßt lassen sich auch bewegende Kräfte der Materie als das Materiale | |||||||
| 01 zu erst: mit ihren | ||||||||
| 02 auf δ die | ||||||||
| 03 gericht hiebey g.Z. | ||||||||
| 03-04 und empirisch g.Z. am Rande. hoffen. | ||||||||
| 06 Bricht ab. | ||||||||
| 07 Materie δ durch | ||||||||
| 08 Erfahrung zu erkennen äußerlich g.Z. am Rande. | ||||||||
| 09 innerer g.Z. am Rande. | ||||||||
| 11 wozu δ die einer | ||||||||
| 12 dem Zug | ||||||||
| 13 Fläche δ sie | ||||||||
| 14 Schub δ sie | ||||||||
| 19 dieser erst: ihr | ||||||||
| 22 und müsse g.Z. am Rande. Bricht ab, Rest der Seite ohne Text. | ||||||||
| 23 Rechter Rand, untere Ecke. 2) nach Ad. verschrieben für 1) | ||||||||
| 24 Sinn: an dieser Stelle? | ||||||||
| 26 Andere Schrift und Tinte. | ||||||||
| 27 verschieder | ||||||||
| 30 auch δ die | ||||||||
| [ Seite 628 ] [ Seite 629 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||