Kant: AA XXI, Viertes Convolut Lose Blätter , Seite 454 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | des flüßigen oder blos durch die Aufhebung der Anziehung der | ||||||
| 02 | theile des festen unter einander geschehe. — Wenn die letztere nur Verminderung | ||||||
| 03 | ist so ist Wirkung Aufqvellung wie bey Holtzkeilen oder | ||||||
| 04 | dem Wachsen der Bäume. | ||||||
| 05 | Ob Haarröhrchen Theorie dabey gültig sey. | ||||||
| 06 | Anziehung ist eine die Materie außer einem Korper bewegende | ||||||
| 07 | Kraft welche dieses seine Annäherung zum ersteren zur Wirkung hat. | ||||||
| 08 | Weil die Räume von denen die Bewegungen dem Körper sich anzunähern | ||||||
| 09 | ausgehen in verschiedenen Weiten wie die Qvadrate der Entfernungen | ||||||
| 10 | sind so ist die Anziehung auch in diesem Verhältnis. — Der | ||||||
| 11 | Zusamenhang kann also zwar der Wirkung nach als Anziehung betrachtet | ||||||
| 12 | werden: da er aber gar keine wenigstens nicht im Qvadratverhaltnisse | ||||||
| 13 | abnehmende Anziehung enthalt so wird der Zusammenhang nicht die | ||||||
| 14 | Wirkung des Korpers seyn zu dem Anderen sich naheren sondern solcher | ||||||
| 15 | Materien die noch weiter von jenen abgelegen sind folglich Druk oder Stoß. | ||||||
| 16 | — Es kann aber auch nicht Druk seyn; denn ein Flüßiges ist Zusammenhang. | ||||||
| 17 | Durch den Druk aber würde das flüßige jede Figur erhalten wenn es von | ||||||
| 18 | allen Seiten gleich gedruckt wird. Also ist der Zusammenhang nur durch | ||||||
| 19 | lebendige Kraft des Stoßes moglich. | ||||||
| 20 | IV. Convolut, Loses Blatt 39/40, |
||||||
1. Seite. |
[Faksimile] | ||||||
| 21 | Größe ist die Bestimmung eines Gegenstandes nach welcher die | ||||||
| 22 | apprehension seiner Anschauung nur durch die wiederholte Setzung | ||||||
| 23 | von einerley möglich vorgestellt wird — Erläuterung durch Raum und | ||||||
| 24 | Zeit als Großen a priori | ||||||
| 25 | Also ist Größe für uns nur ein Prädicat der Dinge als Gegenst de | ||||||
| 26 | unserer Sinne (denn die Anschauung ist uns nur durch Sinne möglich). | ||||||
| 27 | Der Begrif der Größe eines Dinges überhaupt würde wenn ich die Einschrenkung | ||||||
| 28 | auf sinnliche Anschauung weglasse so lauten: Sie ist die Bestimung | ||||||
| 29 | durch welche vieles Gleichartige zusammen eines ausmacht. Aber | ||||||
| 30 | man kan die Moglichkeit eines Dinges nach diesen Begriffen garnicht | ||||||
| 03 so ist ergänze: die | |||||||
| 04 Bäume verstümmelt. | |||||||
| 05 Diese Zeile links abgehakt. | |||||||
| 06 Veränderte Schrift und Tinte. Materie verstümmelt. die — Korper g.Z. | |||||||
| 08 Räume δ aus Bewegung | |||||||
| 09 wie v.a. von ? | |||||||
| 12 werden abgekürzt. Qvadratverhaltnisse δ abnehm z | |||||||
| 14 sich ergänze: zu | |||||||
| 15 Materie | |||||||
| 16 Es lies: Er ? | |||||||
| 16-17 Zusammenhang durch | |||||||
| 18 durch Sigel. | |||||||
| 19 Der letzte Teil dieses Absatzes enthält starke Kürzungen. | |||||||
| 21 Gegenstandes δ durch | |||||||
| 22 nur δ als | |||||||
| 24 Großen v.a. Großenbestimmungen ? a priori mitdurchstrichen? | |||||||
| 25 nur v.a. uns ? Dinge δ so fern diese Gegen als Gegen g.Z. | |||||||
| 26 möglich). δ Eine | |||||||
| 27 Begrif δ einer würde v.a. wird | |||||||
| 28-29 Bestimung δ ein | |||||||
| 30 kan δ aus | |||||||
| [ Seite 453 ] [ Seite 455 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||