Kant: AA XVI, L §. 294-296. IX 102-104. §. 21-22. ... , Seite 638 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Der Verneinende Satz zeigt an, daß etwas nicht unter der Sphäre | ||||||
| 02 | eines gegebenen Begrifs enthalten sey; der unendliche: daß etwas unter | ||||||
| 03 | der Sphäre, die außer dem gegebenen Begriffe liegt, enthalten sey; folglich | ||||||
| 04 | daß etw setzt er voraus, daß außerhalb der Sphäre desselben eine | ||||||
| 05 | andere sey, in der er enthalten ist, mithin daß er zu einer Sphäre gehore, | ||||||
| 06 | die die vorige einschränkt. Fig. 2. Das erste geschieht nach dem principio | ||||||
| 07 | exclusi medii (g zwischen a und non a giebts kein Drittes ) etc. etc. | ||||||
| 08 | Das zweyte dem der durchgangigen determination, welche unendlich ist. | ||||||
| 09 | Das erste ist das princip der Bestimmung: unter zwey entgegengesetzten | ||||||
| 10 | Urtheilen ist eines wahr. Es sagt nur, daß der Satz: „anima non est | ||||||
| 11 | mortalis“ dem Satze: „anima est mortalis entgegengesetzt sey. Das | ||||||
| 12 | zweyte geschieht nach dem princip der durchgängigen Bestimmung, welches | ||||||
| 13 | in Ansehung eines Dinges überhaupt geschehen soll, nur in Ansehung der | ||||||
| 14 | Sachheit überhaupt, d. i. der realitaet, bestimmt und außer der Sphäre | ||||||
| 15 | eines Begrifs eine unendliche Sphäre der Bestimmung aller Dinge, | ||||||
| 16 | namlich der Sachheit, d. i. realitaet, hinzuzieht. Außer der sphaera | ||||||
| 17 | Begrifs ist Raum zu einer unendlichkeit von Sphaeris. | ||||||
| 18 | Der Satz: „anima non est non-mortalis“ ist ein Bestimmungsurtheil, | ||||||
| 19 | das sagt, daß von zwey entgegengesetzten praedicaten a und non a | ||||||
| 20 | der Seele das letztere zukomme. Bestimmungsurtheile sind alle unendlich | ||||||
| 21 | und sind von, um ein Ding durchgängig zu bestimmen, nicht blos das | ||||||
| 22 | Verhaltnis der Verknüpfung oder Wiederstreits anzuzeigen. Die Logik | ||||||
| 23 | sieht nicht auf den Inhalt dadurch d. i. Bestimmung des Begrifs, sondern | ||||||
| 24 | nur auf die Form des Verhältnisses: Einstimmung oder Wiederstreit. | ||||||
3064. υ-ψ. L 82. Neben L §. „infinitum -- Z. E. die“ (63618-20): |
|||||||
| 27 | „Die Seele ist etwas anderes als das sterbliche“: ist unendlich, aber | ||||||
| 28 | bejahend. | ||||||
| [ Seite 637 ] [ Seite 639 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||