Kant: AA XVI, L §. 270-279. IX 144-145. §. 107-109. ... , Seite 592 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 2972. β1. L 76'. Zu L §. 273 a: |
|||||||
| 02 | Ich kan nicht sagen: der Mensch ist, was denkt. | ||||||
| 03 | Ferner L 76 aus υ-ψ: | ||||||
| 04 | nec plus, nec minus. | ||||||
| 05 | β1. L 76'. Zu L §. 273 b: | ||||||
| 06 | Entweder König oder Unterthan. | ||||||
| 07 | Zu L §. 273 c: | ||||||
| 08 | Wenn die verneinende im gegensatz mit den bejahenden, welche erklärt | ||||||
| 09 | worden, vorkommt. | ||||||
| 10 | Ferner L 76 aus γ-ξ: | ||||||
| 11 | Verneinende Merkmale könen wohl zur Unterscheidung einer sache | ||||||
| 12 | von andern eben so gut seyn, als bejahende, aber nicht zu innerem Erkenntniß | ||||||
| 13 | der Sache. | ||||||
| [ Seite 591 ] [ Seite 593 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||