Kant: AA XVI, L §. 268. 269. IX 140-143. §. 99-105. ... , Seite 587 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 2958. υ-ψ. L 75. |
|||||||
| 02 | Alle Definitionen müssen a priori gemacht seyn, sonst definiren sie | ||||||
| 03 | nicht aus Begriffen oder Construction. | ||||||
| 04 | Die empirische sind nicht definitionen. | ||||||
2959. υ-ψ. L 75'. |
|||||||
| 06 | Die empirische Begriffe ausser die, welche nichts als obiect der Erfahrung | ||||||
| 07 | überhaupt (der äußern oder innern) anzeigen, müssen insgesammt | ||||||
| 08 | als gemachte Begriffe angesehen werden, deren Synthesis aber | ||||||
| 09 | nicht willkührlich, sondern empirisch ist und daher niemals complet seyn | ||||||
| 10 | kan. Sie können also nicht definirt werden. | ||||||
2960. υ-ψ. L 76'. |
|||||||
| 12 | Ich darf nicht immer definiren: wenn ein Theil meines Begrifs zur | ||||||
| 13 | Warheit meines Satzes zulangt. | ||||||
2961. υ-ψ. L 76'. |
|||||||
| 15 | Die definition eines empirischen Begrifs ist die (g complete ) exposition | ||||||
| 16 | der Erscheinungen, welche unmoglich ist. | ||||||
2962. υ-ψ. L 76'. |
|||||||
| 18 | Nur denn brauche ich eine definition, wenn ich das definitum von | ||||||
| 19 | einem gewissen andern Begriffe praediciren will. e. g. Wenn die frage | ||||||
| 20 | ist: was ist tugend?, so brauche ich nur exposition; ist aber die Frage: ob | ||||||
| 21 | Heiligkeit Tugend sey?, so muß ich diesen Begrif ganz kennen. Ich will | ||||||
| [ Seite 586 ] [ Seite 588 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||