Kant: AA XVI, L §. 268. 269. IX 140-143. §. 99-105. ... , Seite 586 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 2954. φ-ψ. L 74'. |
|||||||
| 02 | Erfahrungsbegrif ist nur Zeichen der Erfahrung. | ||||||
2955. υ-ψ. L 75. |
|||||||
| 04 | Die exposition der Erscheinung ist nicht die analysis meines Begrifs | ||||||
| 05 | in die Merkmale, die ich darin denke (oder auch dabey denke), sondern die | ||||||
| 06 | Erweiterung meines Begrifs über das, was ich durch ihn denke, folglich | ||||||
| 07 | synthesis desienigen, was dazu gehört. | ||||||
2956. υ-ψ. L 75. |
|||||||
| 09 | Beschreibung ist die Exposition eines Begrifs, die nicht praecis ist; | ||||||
| 10 | kan nur bey empirisch Gegebenen Begriffen statt finden. | ||||||
2957. υ-ψ. L 75. |
|||||||
| 12 | Es bleiben keine Begriffe zu als Erklärungsfähig übrig als die | ||||||
| 13 | a priori, nemlich gegeben durch den Verstand (analytisch), und synth | ||||||
| 14 | gemachte, willkührliche (synthetisch). iene philosophische, diese mathematische | ||||||
| 15 | definitionen. | ||||||
| 16 | Alles andre sind bey willkührlichen Begriffen declarationen, bey | ||||||
| 17 | empirisch gegebenen descriptionen. Vor der definition (analytischen) geht | ||||||
| 18 | exposition vorher. Die empirisch gegeb gemachte Begriffe sind technisch: | ||||||
| 19 | per fabricationem, die a priori gemachte sind mathematisch: per | ||||||
| 19 | constructionem. | ||||||
| 20 | Daher die Fabriqve der proiecte und hypothesen. | ||||||
| [ Seite 585 ] [ Seite 587 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||