Kant: AA XVI, L §. 268. 269. IX 140-143. §. 99-105. ... , Seite 577  | 
|||||||
Zeile: 
  | 
Text: 
  | 
 
  | 
 
  | 
||||
| 01 | denke ich nicht die gleichheit der Seiten mit den radien des Zirkels); sie | ||||||
| 02 | ist synthetisch, wenn ich, was dazu gehört, dazu thue; die letztere ist | ||||||
| 03 | empirisch. | ||||||
| 04 | * (g der deutlich gemachte Sinn einer gegebenen Vorstellung ) | ||||||
| 05 | ** (g Die bestimmte Auslegung eines Vorlegung eines -- -- -- ) | ||||||
2921. κ-μ? (η?) ρ-υ?? L 74.  | 
|||||||
| 07 | Die expositio ist entweder completa oder nicht. Die erste vel praecisa | ||||||
| 08 | oder nicht. Diese ist die description -- -- -- | ||||||
2922. κ-μ? (η?) L 74.  | 
|||||||
| 10 | designatio eine Nahmenserklärung. e. g. von Naturdingen: Die bestimung | ||||||
| 11 | eines Gegenstandes vor ein Wort (g Nach dem Redegebrauch ), | ||||||
| 12 | e. g. Wasser. | ||||||
| 13 | (g Explicatio (s conceptus incogniti sive termini ): Auslegung, | ||||||
| 14 | nicht Dollmetschung: translatio. ) | ||||||
2923. κ-μ? (ρ-υ?) L 74.  | 
|||||||
| 16 | Die deutliche Wortbestimmung (g eines gegebenen Ausdruks ) ist | ||||||
| 17 | explication. Diese explicatio est gratuita, wenn das Wort auf die Eigenschaften | ||||||
| 18 | die bricht ab. | ||||||
|   [ Seite 576 ] [ Seite 578 ] [ Inhaltsverzeichnis ]  | 
|||||||