Kant: AA XVI, L §. 155-167. IX 65-73. [Gewissheit der ... , Seite 392 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | (s Ein subiectiv vor hinreichend gehaltenes Vorwarhalten, weil | ||||||
| 02 | ich weiß, daß mich niemand wiederlegen wird. e. g. Mond hat Einwohner | ||||||
| 03 | theoretischer Vernunftglaube. ) | ||||||
| 04 | (s Von dem moralisch gewiß seyn. Es ist blos subjectiv zu verstehen. | ||||||
| 05 | Ich kann von der Unveränderlichkeit meines practischen | ||||||
| 06 | Glaubens gewiß seyn. Der Glaube in practischer Rücksicht (dessen, | ||||||
| 07 | was ich zu thun habe als Mittel oder schlechterdings) ist darum nicht | ||||||
| 08 | immer ein practischer Glaube. ) | ||||||
| 2490. ψ? (υ-χ?) L 44'. |
|||||||
| 10 | Wenn wir unsere Erkenntnis blos obiectiv erwegen, so ist sie entweder | ||||||
| 11 | Überzeugung oder Überredung. | ||||||
2491. ψ? (υ-χ?) L 44'. |
|||||||
| 13 | Der practische Glaube gründet sich auf ein Wissen in Ansehung der | ||||||
| 14 | Gesetze. Ich weiß, daß, der sich wohl verhält, der Glükseeligkeit würdig | ||||||
| 15 | sey, und glaube, er werde ihrer theilhaftig werden. rationaler Glaube. | ||||||
| 16 | Gott und andre Welt. | ||||||
2492. ψ? (υ-χ?) L 44. |
|||||||
| 18 | Ein mit Bewustseyn obiectiv so wohl als subiectiv unzureichendes | ||||||
| 19 | vor wahr halten ist Meynung. Ein subiectiv zureichend, aber obiectiv | ||||||
| 20 | Unzureichend -- -- Glauben. Ein beyderseits zureichend -- -- wissen. | ||||||
| 21 | Das subiectiv=hinreichende Vorwarhalten ist entweder schlechterdings | ||||||
| 22 | oder vor jetzt (nachmdem was ich weiß, hinreichend). Das letztere trift den | ||||||
| 23 | historischen Glauben, das Zweyte den moralischen. Woher kan ich wissen, | ||||||
| [ Seite 391 ] [ Seite 393 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||