Kant: AA XVI, L §. 132-134. IX 61-64. [Grade der ... , Seite 331 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 2356. κ-ξ? (ρ-φ?) (η?) L 35. Zwischen L §. 132 und 133: |
|||||||
| 02 | Die intensive Große der Deutlichkeit: Tiefe. | ||||||
2357. κ-ξ? (ρ-φ?) (η?) L 35. |
|||||||
| 04 | Grade der Deutlichkeit durch coordinirte oder subordinirte Merkmale * . | ||||||
| 05 | Die hinreichende Deutlichkeit in der coordination ist completudo | ||||||
| 06 | (g und mit der precision zusamen adaeqvatio ); die in der subordination: | ||||||
| 07 | Vollständigkeit.** | ||||||
| 08 | Von der coordinirten Deutlichkeit giebt es Grade, so wie von der | ||||||
| 09 | subordinirten. | ||||||
| 10 | * (g Das Gantze ist allen seinen compartibus zusammengenommen | ||||||
| 11 | gleich, mithin auch die gantze Deutlichkeit der Gantzen Vorstellung | ||||||
| 12 | completudo (innerlich oder äußerlich). Dagegen ist die Deutlichkeit | ||||||
| 13 | aller partium subordinatarum tiefsinigkeit. ) | ||||||
| 14 | ** (g Die Deutlichkeit durch coordination geschieht per synthesin. | ||||||
| 15 | durch subordination per analysin. Jene in der mathematic und der | ||||||
| 16 | natur, diese in der philosophie der reinen Vernunft. ) | ||||||
2358. ρ3? σ2? (υ?) (κ3?) L 35'. |
|||||||
| 18 | „Eine deutliche Erkentnis machen“: synthetische Merkmale Deutlichkeit. | ||||||
| 20 | Oder „Erkentnis deutlich machen“: analytische. | ||||||
| [ Seite 330 ] [ Seite 332 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||