Kant: AA XVI, L §. 116 IX 58-59. [Analytische und ... , Seite 301 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Ganzen gehört ): als der theil eines Begrifs als wirkli moglichen | ||||||
| 02 | Ganzen, was durch mehrere theile allererst werden soll. Erstere sind alle | ||||||
| 03 | Vernunftbegriffe, die zweyten könen Erfahrungsbegriffe seyn. | ||||||
2290. υ? (ρ3-σ2?) μ?? L 29. |
|||||||
| 05 | Die theilbegriffe meines wirklichen Begrifs (die ich darin denke) sind | ||||||
| 06 | analytisch, die des blos moglichen gantzen Begrifs sind synthetische | ||||||
| 07 | Merkmale. | ||||||
2291. φ? (ω?) (ρ?) L 29'. |
|||||||
| 09 | Alle Merkmale sind analytisch oder synthetisch. (Ort). | ||||||
2292. β1. L 29'. Gegenüber von L §. 116: |
|||||||
| 11 | Das Merkmaal eines thiers ist: daß es keine Vernunft hat. | ||||||
| [ Seite 300 ] [ Seite 302 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||