Kant: AA XVI, Der ander Abschnitt, von der ... , Seite 189 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Man muß sich seinen Horizont frühzeitig bestimmen, ihn nicht | ||||||
| 02 | leicht verändern (g immer erweitern ). Geschiklichkeit. practischer Horizont. | ||||||
| 03 | Horizont anderer nicht nach dem seinigen messen (g Vertheilung der Arbeiten ) | ||||||
| 04 | und das nicht vor unutz halten, was uns nichts nutzt (g behagt; | ||||||
| 05 | ars non habet osorem ). Den Horizont des gantzen Menschlichen Geschlechts | ||||||
| 06 | (der vergangenen und künftigen Zeit nach) zum voraus zu bestimmen | ||||||
| 07 | suchen. z. E. Geschichte. Seiner Wissenschaft die Stelle im | ||||||
| 08 | Horizont der gesammten Erkenntnis zu bestimmen (g und sie mit andern | ||||||
| 09 | zu vereinigen ) suchen. Encyclopaedia vniuersalis. Vniversalcharte. | ||||||
| 10 | (g Mappemonde der Wissenschaften. ) | ||||||
| 11 | Es ist nicht zu besorgen, was d'Alembert besorgt. Mit der Erweiterung | ||||||
| 12 | der mathematik werden neue Methoden erfunden werden, die | ||||||
| 13 | das alte verkürzen und die Menge der Bücher entbehrlich machen. Uns | ||||||
| 14 | beschw drückt nicht die Last, sondern uns verengt das volumen den | ||||||
| 15 | Raum vor unsere Erkentnisse. Critik der Vernunft, der Geschichte und | ||||||
| 16 | historischen Schriften, ein allgemeiner Geist, der auf de auf das menschliche | ||||||
| 17 | Erkentnis en gros und nicht blos im detail geht, werden immer den | ||||||
| 18 | Umfang kleiner machen, ohne im Inhalte was zu vermindern; blos die | ||||||
| 19 | Schlacken fallen vom Metalle weg oder das unedlere vehikel oder Hülle, | ||||||
| 20 | welche so lange nöthig war. | ||||||
1999. ω. L 11'. Zu der Überschrift über L §. 41: |
|||||||
| 22 | Qvantitaet - extensive (entweder innerlich bey einem Menschen oder | ||||||
| 23 | äußerlich unter viel Menschen ausgebreitetes Erkentnis), | ||||||
| 24 | intensive: der Grad, d. i. die Größe als Grund von viel und großen | ||||||
| 25 | Folgen. | ||||||
| 26 | Die Sphäre der Erkentnis eines Menschen: ob etwas außer oder | ||||||
| 27 | innerhalb derselben sey und überhaupt der Mensch sich innerhalb seiner | ||||||
| [ Seite 188 ] [ Seite 190 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||