Kant: AA XI, Briefwechsel 1793 , Seite 460 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | nach meiner Zuhausekunft an HE. M. Rath, u. bat ihn in den höflichsten | ||||||
| 02 | Ausdrücken um eine Probe seiner Übersetzung, er hat mir | ||||||
| 03 | aber bis jetzt noch nicht geantwortet. Nun werden Sie kürzlich | ||||||
| 04 | in dem Intelligenz=Blatt der A. L. Z. eine Ankündigung einer Übersetzung | ||||||
| 05 | im Schwickertschen Verlage in Leipzig gelesen haben. Einer | ||||||
| 06 | meiner Freunde in Leipzig, dem ich den Auftrag gegeben hatte, mit | ||||||
| 07 | HE. Prof. Heydenreich über die mir in voriger Ostermesse von ihm | ||||||
| 08 | indirecte angetragene Übersetzung zu sprechen, u. sich von ihm ebenfalls | ||||||
| 09 | eine Probe auszubitten, schreibt mir jetzt, daß HE. Prof. Heydenreich | ||||||
| 10 | den ganzen Sommer über im Bade gewesen wäre, u. ihm nach seiner | ||||||
| 11 | Zurükkunft erzählt habe, daß Kindervater, Beck (ein Bruder des | ||||||
| 12 | Leipziger Professors) u. noch ein dritter an einer Übersetzung und | ||||||
| 13 | Paraphrase arbeiten, u. darüber mit Schwikert contrahirt hätten, da | ||||||
| 14 | er (Heydenreich) selbst, einige 20 Bogen dazu machen würde, u. da | ||||||
| 15 | das Ganze in Zeit von 3 Iahren beendigt werden sollte. | ||||||
| 16 | Es bleibt mir jetzt nur noch ein Weg übrig, den ich aber nicht | ||||||
| 17 | einschlagen will, ohne mir vorher Ihr Gutachten darüber auszubitten, | ||||||
| 18 | nemlich an Schwickert zu schreiben, daß bereits an einer Übersetzung | ||||||
| 19 | unter Ihrer Aufsicht gearbeitet würde, u. ihn dadurch zu bewegen zu | ||||||
| 20 | suchen, entweder vom Verlage abzustehen oder mich daran Theil nehmen | ||||||
| 21 | zu lassen. Indessen gestehe ich aufrichtig, daß mir dieser Weg nicht | ||||||
| 22 | edel zu seyn scheint, u. daß diese Idee einem dritten gehört, den ich | ||||||
| 23 | nicht nennen mag. | ||||||
| 24 | Daß HE. M. Rath mir gar nicht geantwortet hat, ist die Hau[p]tursache | ||||||
| 25 | dieser fehlgeschlagenen Hoffnung, die er nicht wieder gut machen | ||||||
| 26 | kann. | ||||||
| 27 | Sollte wol der angeführte Beck, unser HE. Magister Beck in Halle | ||||||
| 28 | seyn? Diese Frage ersuche ich Sie inständigst mir zu beantworten. | ||||||
| 29 | Auch er hat mir meinen letzten Brief bis jetzt noch nicht beantwortet. | ||||||
| 30 | Ich kann nicht glauben, daß der Mann dieser Treulosigkeit fähig wäre. | ||||||
| 31 | Haben Sie die Gewogenheit mich, (wenn auch nur durch meinen | ||||||
| 32 | Freund Nicolovius) mit einer geneigten Antwort zu beehren u. seyn | ||||||
| 33 | Sie der unveränderlichen Hochachtung versichert, mit der ich immer | ||||||
| 34 | seyn werde | ||||||
| 35 | Ew. Wohlgeboren | ||||||
| 36 | ergebenster Diener | ||||||
| 37 | Hartknoch | ||||||
| [ Seite 459 ] [ Seite 461 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||