Kant: AA XI, Briefwechsel 1793 , Seite 406 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Dem Buchhändler Herrn Gehra von hier, dem ich einige hundert | ||||||
| 02 | Exempl[are] in Commißion aufgedrungen habe und welcher mir zuerst | ||||||
| 03 | meine Augen öfnete wegen diesen fatalen Unternehmen, und welcher | ||||||
| 04 | die nechste Iubilate Meß nach Leipzig kommt, werde ich Commißion | ||||||
| 05 | geben, an Sie so viel Exempl. ausliefern zu laßen, als Sie gebrauchen | ||||||
| 06 | können. | ||||||
| 07 | Hier haben Sie meine ganze Gesinnung und meine Lage und | ||||||
| 08 | bitte flehendlich mich nicht zu verurtheilen. | ||||||
| 09 | Im festen Vertrauen verharre mit der allervollkommensten Hochachtung | ||||||
| 10 | |||||||
| 11 | Ew. Wohlgebohrnen | ||||||
| 12 | gehorsamster Dr. | ||||||
| 13 | Neuwied den 8. Ienner | I. T. Haupt | |||||
| 14 | 1793. | ||||||
| 557. | |||||||
| 16 | Von Iohann Benjamin Erhard. | ||||||
| 17 | Nbg. d. 17 Ian. 1793. | ||||||
| 18 | Mein Lehrer und mein Freund! | ||||||
| 19 | Ihr Brief war mir eine Quelle des Trostes. Er traf mich in | ||||||
| 20 | einer melancholischen Stimmung, die mich öfters anwandelt und gewöhnlich | ||||||
| 21 | bald besiegt ist, dießmal aber durch einen Hauffen kleiner | ||||||
| 22 | Umstände sehr mächtig wurde. Ihr Brief schlug einen großen Theil | ||||||
| 23 | dieser Gründe meines Mißmuths in die Flucht, dadurch daß er mir | ||||||
| 24 | zeigte ich hätte in Ihren Augen einigen Werth, und meine Hofnung | ||||||
| 25 | wieder belebte, daß ich auch bey andern denkenden und redlichen | ||||||
| 26 | Menschen noch etwas gelten könnte. Die Ebbe und Fluth meiner | ||||||
| 27 | Selbstachtung und meines Vertrauens auf andere Menschen, ist die | ||||||
| 28 | Seelenkrankheit der ich von Iugend auf unterworfen war. Ich wüßte | ||||||
| 29 | sie mir nicht besser als durch den Ausdruck moralisches Fieber zu | ||||||
| 30 | charakterisiren und das meinige gehörte dann unter die Wechselfieber. | ||||||
| 31 | Mein Trost ist auf diese Vergleichung gegründet, denn ich hoffe, so | ||||||
| 32 | wie das Fieber, wenn es gut curirt wird, keine nachtheilige Spur im | ||||||
| [ Seite 405 ] [ Seite 407 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||