Kant: AA XI, Briefwechsel 1792 , Seite 374 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | habe ich's auf gebrochnen Bogen geschrieben und Sie haben | ||||||
| 02 | nun völlige Freiheit, zu - streichen, oder hinzuzusetzen, zu berichtigen | ||||||
| 03 | u. f. Ich halte es für schickliche Discretion - und noch mehr, ich | ||||||
| 04 | halte es meiner alten und sich immer gleich bleibenden Verehrung für | ||||||
| 05 | Sie gemäß, Ihnen diese wenigen Blätter zuvor, ehe noch irgend ein Gebrauch | ||||||
| 06 | davon für Mehrere gemacht wird, einzuhändigen und erbitte mir, | ||||||
| 07 | da Sie, wie ich wohl einsehe, kein nothwendigeres Geschäfte um dieses | ||||||
| 08 | Aufsatzes willen versäumen können, ihn etwa Mittwochs in Ergebenheit | ||||||
| 09 | zurück. - Mit der entschiedensten Hochachtung verharre ich u. f. | ||||||
| 10 | K. 12 Octobr. 1792. | ||||||
| 535. | |||||||
| 12 | Von Matern Reuß und Conrad Stang. | ||||||
| 13 | Berlin den 13ten | ||||||
| 14 | Oct. 1792. | ||||||
| 15 | Theuerster Freund. | ||||||
| 16 | Euere Wohlgebohrn gaben mir das Recht, sie so zu nennen, denn | ||||||
| 17 | nur ein wahrer Freund behandelt den andern so, wie sie uns aufnahmen, | ||||||
| 18 | behandelten, u. entliesen. Alles dieses übertraf alle unsre | ||||||
| 19 | Erwartung, u. setzt alle jene in Erstaunung, denen wir es bis itzt erzählten. | ||||||
| 20 | Was werden erst - unser Fürst - unsre Gelehrte - unsre | ||||||
| 21 | Landsleute dazu sagen? Dieses u. die schuldige Danksagung werden | ||||||
| 22 | sie in unserm schreiben von Wirzburg lesen. Bis dahin empfehle ich | ||||||
| 23 | mich in gütiges Andenken, u. wir beyde erharren mit Grenzenloser | ||||||
| 24 | Hochachtung | ||||||
| 25 | Euerer Wohlgebohrn | ||||||
| 26 | dankbarste Diener | ||||||
| 27 | Reuß Prof u. Stange | ||||||
| 536. | |||||||
| 29 | An Rudolph Gottlob Rath. | ||||||
| 30 | 16. Oct. 1792. | ||||||
| 31 | Hochedelgebohrner Herr | ||||||
| 32 | Hochzuehrender Herr Magister. | ||||||
| 33 | Es ist längst mein Wunsch gewesen, daß sich jemand finden möchte, | ||||||
| 34 | der Sach= und Sprachkentnis gnug hätte und die Critik ins Lateinische | ||||||
| [ Seite 373 ] [ Seite 375 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||