Kant: Briefwechsel, Brief 535, Von Matern Reuß und Conrad Stang. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Matern Reuß und Conrad Stang. | |||||||
| Berlin den 13ten | |||||||
| Oct. 1792. | |||||||
| Theuerster Freund. | |||||||
| Euere Wohlgebohrn gaben mir das Recht, sie so zu nennen, denn | |||||||
| nur ein wahrer Freund behandelt den andern so, wie sie uns aufnahmen, | |||||||
| behandelten, u. entliesen. Alles dieses übertraf alle unsre | |||||||
| Erwartung, u. setzt alle jene in Erstaunung, denen wir es bis itzt erzählten. | |||||||
| Was werden erst - unser Fürst - unsre Gelehrte - unsre | |||||||
| Landsleute dazu sagen? Dieses u. die schuldige Danksagung werden | |||||||
| sie in unserm schreiben von Wirzburg lesen. Bis dahin empfehle ich | |||||||
| mich in gütiges Andenken, u. wir beyde erharren mit Grenzenloser | |||||||
| Hochachtung | |||||||
| Euerer Wohlgebohrn | |||||||
| dankbarste Diener | |||||||
| Reuß Prof u. Stange | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 374 ] [ Brief 534 ] [ Brief 536 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||