Kant: AA XI, Briefwechsel 1791 , Seite 267 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | keines Vergehens bewußt, und je länger ich über die Sache nachdenke, | ||||||
| 02 | desto mehr leuchtet es mir ein, daß hier ein bloßes Mißverständniß, | ||||||
| 03 | welches ich freilich trotz alles Nachdenkens nicht herausbringen kann, | ||||||
| 04 | zum Grunde liegen muß. Erlauben Sie daher, daß ich Ihnen die | ||||||
| 05 | ganze Sache vortrage, Sie als ein so billig denkender Mann werden | ||||||
| 06 | sodann gewiß finden, daß mich auch nicht einmal der Schein eines | ||||||
| 07 | Vergehens treffen kann. | ||||||
| 08 | Schon, als ich noch in Halle war, faßte ich den Entschluß den | ||||||
| 09 | Versuch zu machen, nach Ihrer Angabe eine reine allgemeine Logik | ||||||
| 10 | zu schreiben und ich arbeitete auch schon damals über mehrere einzelne | ||||||
| 11 | Gegenstände derselben etwas aus. Diese wenigen Blätter brachte ich | ||||||
| 12 | nach Königsberg mit. Ich erzählte Ihnen, daß ich in Berlin Vorlesungen | ||||||
| 13 | über Logik zu halten gesonnen sei und daß ich zu diesem Behuf | ||||||
| 14 | in der Folge einige Bogen drucken laßen wollte; fragte Sie eben | ||||||
| 15 | damals, was für ein Lehrbuch Sie wohl unterdessen für das Beste | ||||||
| 16 | hielten, und Sie gaben mir (dis steht alles noch lebhaft in meinem | ||||||
| 17 | Gedächtniß) zur Antwort, daß Sie, wie ich wüßte, Logik nach Mayer | ||||||
| 18 | läsen, daß Sie aber mit diesem Lehrbuch nicht zufrieden wären. Ich | ||||||
| 19 | arbeitete noch in Königsberg den größten Theil der Hefte zu diesen | ||||||
| 20 | logischen Vorlesungen aus, las Ihnen mehremal Stücke derselben zur | ||||||
| 21 | Beurtheilung vor, und Sie waren so gütig, sich mit mir darüber zu | ||||||
| 22 | unterhalten und meine Vorstellungen zu berichtigen, dis war z. B. der | ||||||
| 23 | Fall bei der Eintheilung der Begriffe nach den Tafeln der Kategorien, | ||||||
| 24 | bei der Eintheilung der Schlüsse in Verstandesschlüsse, in Schlüsse der | ||||||
| 25 | Urtheilskraft und der Vernunft u.s.w., ja Sie waren so gütig mir | ||||||
| 26 | Materialien zu einer Einleitung in die Logik zu dictiren. - Ich ging | ||||||
| 27 | nach Berlin und las zweimal Logik nach meinen Heften; aber meine | ||||||
| 28 | Zuhörer wollten einen Leitfaden haben, und ob ich ihnen gleich das | ||||||
| 29 | Lehrbuch d. HE. Prof. Iakob dazu vorschlug und von diesem auch mehrere | ||||||
| 30 | Exemplare von Halle kommen ließ, so waren sie doch nicht damit zufrieden, | ||||||
| 31 | weil sein Gang und der meinige verschieden waren und lagen | ||||||
| 32 | mich an, meine Hefte drucken zu laßen. Ich sprach vorläufig deshalb | ||||||
| 33 | mit HE. la Garde, ohne doch etwas gewisses festzusetzen und daher | ||||||
| 34 | kam es, daß mein Buch vergangene Michaelismesse nicht unter die | ||||||
| 35 | zukünftigen Bücher angekündigt wurde. Als ich vergangene Michaelis | ||||||
| 36 | nach Königsberg kam, um Sie zu besuchen, nahm ich meine Hefte mit, | ||||||
| 37 | und legte Ihnen noch über mehrere Gegenstände, die ich bei der Ausarbeitung | ||||||
| [ Seite 266 ] [ Seite 268 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||