Kant: AA XI, Briefwechsel 1790 , Seite 182 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | mich versezt zu sehen rechtfertigen mogen, nicht unwillig aufnehmen, | ||||||
| 02 | wohl auch, warum ich noch schließlich zu bitten mich erkühne, mit einer | ||||||
| 03 | gefalligen Rückantwort zu beglücken, nicht umhin gehen werden! | ||||||
| 04 | In zuversichtlicher Erwartung deßen, verharre als Unbekanter | ||||||
| 05 | zwar, aber gewiß mit der tiefsten Verehrung und Ehrfurcht | ||||||
| 06 | Ew. Wohlgebohrn | ||||||
| 07 | ganz ergebenster Diener | ||||||
| 08 | I. E. Bayer C. Th. | ||||||
| 434. | |||||||
| 10 | Von Iohann Schultz. | ||||||
| 11 | (Bruchstück.) | ||||||
| 12 | [Iuni 1790.] | ||||||
| 13 | "Ew. Wohlgebohrnen | ||||||
| 14 | b - - letzten Bogen, die ich - - Da ich aber diese Boge - | ||||||
| 15 | und mittlern noch - - so werden Ew. Woh - - nochmals beschwer | ||||||
| 16 | - - auch den vorlezten - - gebohrnen ganz er - | ||||||
| 17 | mir Dero Gedanken - - Nachmittage geneig - - einen Hauptpunkt | ||||||
| 18 | - - so halte ich es für - - und habe sie daher - | ||||||
| 19 | allen weitern Au - - mit der größesten - | ||||||
| 20 | Ew | ||||||
| 434a. | |||||||
| 22 | An Frau H. von Thile geb. von Runkel. | ||||||
| 23 | 18. [?] Iuni 1790. | ||||||
| 24 | Erwähnt 435. | ||||||
| 435. | |||||||
| 26 | Von H. von Thile geb. von Runkel. | ||||||
| 27 | Roeßel den 20ten Iuny 90. | ||||||
| 28 | HochEdelgebohrner Herr | ||||||
| 29 | höchstgeehrtester Herr Profeßor! | ||||||
| 30 | Ich erhielt gestern Eu: HochEdelgeb; gütigen Brief mit dem Erkenntlichkeitsgefühl | ||||||
| 31 | daß der Mann zu erregen verdient der sich von | ||||||
| [ Seite 181 ] [ Seite 183 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||