Kant: AA II, Der einzig mögliche ... , Seite 104 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | ist der Fall, der unter solchem Grunde nicht steht, etwas Übernatürliches, | ||||||
| 02 | und dieses findet statt, entweder in so fern die nächste wirkende Ursache | ||||||
| 03 | außer der Natur ist, das ist, in so fern die göttliche Kraft sie unmittelbar | ||||||
| 04 | hervorbringt, oder zweitens wenn auch nur die Art, wie die Kräfte der | ||||||
| 05 | Natur auf diesen Fall gerichtet worden, nicht unter einer Regel der Natur | ||||||
| 06 | enthalten ist. Im erstern Fall nenne ich die Begebenheit materialiter, | ||||||
| 07 | im andern formaliter übernatürlich. Da blos der letztere Fall einige | ||||||
| 08 | Erläuterung zu bedürfen scheint, indem das übrige für sich klar ist, so will | ||||||
| 09 | ich davon Beispiele anführen. Es sind viele Kräfte in der Natur, die das | ||||||
| 10 | Vermögen haben, einzelne Menschen, oder Staaten, oder das ganze | ||||||
| 11 | menschliche Geschlecht zu verderben: Erdbeben, Sturmwinde, Meersbewegungen, | ||||||
| 12 | Kometen etc. Es ist auch nach einem allgemeinen Gesetze | ||||||
| 13 | genugsam in der Verfassung der Natur gegründet, daß einiges von diesen | ||||||
| 14 | bisweilen geschieht. Allein unter den Gesetzen, wornach es geschieht, sind | ||||||
| 15 | die Laster und das moralische Verderben der Menschengeschlechter gar | ||||||
| 16 | keine natürliche Gründe, die damit in Verbindung ständen. Die Missethaten | ||||||
| 17 | einer Stadt haben keinen Einfluß auf das verborgene Feuer der | ||||||
| 18 | Erde, und die Üppigkeiten der ersten Welt gehörten nicht zu den wirkenden | ||||||
| 19 | Ursachen, welche die Kometen in ihren Bahnen zu sich herab ziehen konnten. | ||||||
| 20 | Und wenn sich ein solcher Fall ereignet, man mißt ihn aber einem natürlichen | ||||||
| 21 | Gesetze bei, so will man damit sagen, daß es ein Unglück, nicht | ||||||
| 22 | aber daß es eine Strafe sei, indem das moralische Verhalten der Menschen | ||||||
| 23 | kein Grund der Erdbeben nach einem natürlichen Gesetze sein kann, weil | ||||||
| 24 | hier keine Verknüpfung von Ursachen und Wirkungen statt findet. Z. E. | ||||||
| 25 | Wenn das Erdbeben die Stadt Port Royal in Jamaica umkehrt,*) so | ||||||
| 26 | wird derjenige, der dieses eine natürliche Begebenheit nennt, darunter | ||||||
| 27 | verstehen: daß, ob zwar die Lasterthaten der Einwohner nach dem Zeugni | ||||||
| 28 | ihres Predigers eine solche Verwüstung wohl als ein Strafgericht verdient | ||||||
| 29 | hätten, dennoch dieser Fall als einer von vielen anzusehen sei, der sich bisweilen | ||||||
| 30 | nach einem allgemeinern Gesetze der Natur zuträgt, da Gegenden | ||||||
| 31 | der Erde und unter diesen bisweilen Städte und unter diesen dann und | ||||||
| 32 | wann auch sehr lasterhafte Städte erschüttert werden. Soll es dagegen | ||||||
| 33 | als eine Strafe betrachtet werden, so müssen diese Kräfte der Natur, da | ||||||
| 34 | sie nach einem natürlichen Gesetze den Zusammenhang mit der Führung | ||||||
| 35 | der Menschen nicht haben können, auf jeden solchen einzelnen Fall durch | ||||||
| *) Siehe Raj von der Welt Anfang, Veränd. und Untergang. | |||||||
| [ Seite 103 ] [ Seite 105 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||