| Kant: AA II, M. Immanuel Kants Entwurf und ... , Seite 009 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | Breite. Prüfung des Grundes. Andere Merkwürdigkeiten bei der Seefahrt. | ||||||
| 02 | Von den merkwürdigsten Seereisen alter und neuer Zeiten. Von | ||||||
| 03 | der Vermuthung neuer Länder und den Bemühungen sie zu entdecken. | ||||||
| 04 | II Der physischen Geographie besonderer Theil. | ||||||
| 05 | 1) Das Thierreich, darin der Mensch nach dem Unterschiede seiner | ||||||
| 06 | natürlichen Bildung und Farbe in verschiedenen Gegenden der Erde auf | ||||||
| 07 | eine vergleichende Art betrachtet wird; zweitens die merkwürdigsten | ||||||
| 08 | Thiere, sowohl die auf dem Lande als in der Luft als auch im Wasser sich | ||||||
| 09 | aufhalten, die Amphibien und merkwürdigste Insecten, nach der Geschichte | ||||||
| 10 | ihrer Natur erwogen werden. | ||||||
| 11 | 2) Das Pflanzenreich, davon alle diejenige Gewächse der Erde, | ||||||
| 12 | die die Aufmerksamkeit entweder durch ihre Seltsamkeit oder besondern | ||||||
| 13 | Nutzen vornehmlich auf sich ziehen, erklärt werden. | ||||||
| 14 | 3) Das Mineralreich, dessen angenehmste und in den menschlichen | ||||||
| 15 | Nutzen oder Vergnügen am meisten einfließende Merkwürdigkeiten auf | ||||||
| 16 | eine historische und philosophische Art durchgegangen werden. | ||||||
| 17 | Ich trage dieses zuerst in der natürlichen Ordnung der Classen vor | ||||||
| 18 | und gehe zuletzt in geographischer Lehrart alle Länder der Erde durch, um | ||||||
| 19 | die Neigungen der Menschen, die aus dem Himmelsstriche, darin sie leben, | ||||||
| 20 | herfließen, die Mannigfaltigkeit ihrer Vorurtheile und Denkungsart, in | ||||||
| 21 | so fern dieses alles dazu dienen kann, den Menschen näher mit sich selbst | ||||||
| 22 | bekannt zu machen, einen kurzen Begriff ihrer Künste, Handlung und | ||||||
| 23 | Wissenschaft, eine Erzählung der oben schon erklärten Landesproducte an | ||||||
| 24 | ihren gehörigen Orten, die Luftbeschaffenheit u. s. w., mit einem Worte, | ||||||
| 25 | alles, was zur physischen Erdbetrachtung gehört, darzulegen. | ||||||
| 26 | Alles wird in schriftlichen summarischen Aufsätzen, welche zur leichteren | ||||||
| 27 | Wiederholung dieser ohnedem durch ihre Annehmlichkeit die Aufmerksamkeit | ||||||
| 28 | genug unterhaltenden Wissenschaft dienen sollen, zusammen | ||||||
| 29 | gefaßt werden. | ||||||
| 30 | Die Wissenschaft, wovon gegenwärtiger Abriß einen Entwurf darlegt, | ||||||
| 31 | wird in diesem Sommerhalbenjahre vorgetragen werden. Ich werde | ||||||
| 32 | auch die Naturwissenschaft nach Anleitung des Handbuches des Herrn | ||||||
| [ Seite 008 ] [ Seite 010 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||