Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 560 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 6291. ψ3. Th 30'. |
||||||||||
| 02 | Formaler Grund der Moglichkeit — principium contradictionis. | |||||||||
| 03 | Materialer Grund der Moglichkeit — principium omnimodae determinationis. | |||||||||
| 04 | Als Inbegrif. | |||||||||
| 05 | Der erste Begrif der absoluten Nothwendigkeit eines Wesens ist | |||||||||
| 06 | (g logisch, d.i. ) der: daß seyn sein Nichtseyn sich wiederspreche. | |||||||||
| 07 | Der 2te Begrif der absoluten Nothwendigkeit eines Wesens ist metaphysisch: | |||||||||
| 08 | daß sein Nichtseyn aller Dinge moglichkeit aufheben würde. | |||||||||
| 09 | Beweis eines gemeinschaftlichen Grundes selbst der Moglichkeiten | |||||||||
| 10 | der Dinge aus der wesentlichen Zwekmaßigkeit. | |||||||||
6292. ψ3. Th 30'. 30. |
||||||||||
| 12 | Th 30': | |||||||||
| 13 | Die Zufällige Zusammenstimung zu Zweken läßt sich vielleicht, | |||||||||
| 14 | wie der atheist will, auch durch bloßen Zufall erklären. Aber die Nothwendige | |||||||||
| 15 | Zusammenstimung zu denselben läßt sich gar nicht denken, wenn | |||||||||
| 16 | ich die Wesen der Dinge als Unabhängig für sich gegeben annehme; denn | |||||||||
| 17 | alsdenn ist es unmöglich, daß sie nothwendig zur Einheit des Zweks (z. | |||||||||
| 18 | B. geometrisch proportionen zu verzeichnen) zusammen stimmen sollten. | |||||||||
| 19 | Man muß hiezu nothwendig Einheit des Wesens, von dem alle Moglichkeit | |||||||||
| 20 | abgeleitet ist, an welchem Moglichkeit und Wirklichkeit nicht unterschieden | |||||||||
| 21 | ist, zum Grunde legen; denn nur alsdenn stimmen alle nothwendig | |||||||||
| 22 | unter einander zur Einheit, weil sie aus einer solchen abstammen.* | |||||||||
| [ Seite 559 ] [ Seite 561 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||