Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 559 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 01 | (g bey ) Raum und Zeit Möglichkeit von Wirklichkeit nicht unterschieden | |||||||||
| 02 | werden kan, darum weil beyde zusammen alle Moglichkeit in der Erscheinung | |||||||||
| 03 | mithin all in sich enthalten als Substrate, die zuvor gegeben | |||||||||
| 04 | werden müssen. | |||||||||
| 05 | Hieraus folgt nur, daß das ens realissimum zu dem realen Begriffe | |||||||||
| 06 | aller Moglichkeit vorher gegeben seyn müsse, mithin gleich wie der Raum | |||||||||
| 07 | nicht vorher als moglich gedacht werden könne, sondern als gegeben; aber | |||||||||
| 08 | nicht als etwas ein an sich wirkliches obiect, sondern eine bloße sinnliche | |||||||||
| 09 | Form, darin obiecte allein angeschauet werden können, folglich auch ens | |||||||||
| 10 | realissimum nicht als obiect, sondern als die bloße Form der Vernunft, | |||||||||
| 11 | in ihrer durchgangigen Bestimmung sich den Unterschied alles moglichen | |||||||||
| 12 | zu denken, folglich als Idee, die Wirklich ist (subiectiv), ehe noch etwas | |||||||||
| 13 | als moglich gedacht wird; woraus aber gar nicht folgt, daß das obiect | |||||||||
| 14 | dieser Idee an sich wirklich sey. | |||||||||
| 15 | Gleichwohl siehet man, daß in Beziehung auf die Natur des Menschlichen | |||||||||
| 16 | Verstandes (g und seiner Begrifee ) ein hochstes Wesen eben so nothwendig | |||||||||
| 17 | sey, als Raum und Zeit in Beziehung auf die Natur unserer Sinnlichkeit | |||||||||
| 18 | und deren Anschauung. | |||||||||
| 19 | Th 30: | |||||||||
| 20 | *(g Etwas, dessen Verhaltnis (g zu allem Moglichen ) im Absoluten | |||||||||
| 21 | Raum und Zeit bestimmt ist, ist wirklich. Eben so das, dessen | |||||||||
| 22 | Verhaltnis zu allem moglichen in der absoluten Vorstellung eines | |||||||||
| 23 | Dinges überhaupt bestimmt ist, ist wirklich. Beydes gehort zur durchgangigen | |||||||||
| 24 | äußeren Bestimmung in ansehung der Moglichkeit überhaupt | |||||||||
| 25 | und also macht dadurch auch die durchgangige innere Bestimmung | |||||||||
| 26 | eines individui. ) | |||||||||
| [ Seite 558 ] [ Seite 560 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||