Kant: AA XVI, L §. 268. 269. IX 140-143. §. 99-105. ... , Seite 585 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | synthetisch, jene durch empirische exposition, diese durch construction. | ||||||
| 02 | Jene geben gar keine definition. | ||||||
2950. φ-ψ. L 74'. |
|||||||
| 04 | Alle Deutlich=Machung eines Begrifs ist explicatio. Alle deutliche | ||||||
| 05 | Vorstellung gemachter* Begriffe ist declaratio, gegebener: expositio, entweder | ||||||
| 06 | empirisch oder a priori gegebener. Jene synthetisch, diese analytisch. | ||||||
| 07 | * (g synthetisch. Bey diesen muß die declaration vor dem Begrif | ||||||
| 08 | vorher vorher gehen. ) | ||||||
2951. φ-ψ. L 74'. |
|||||||
| 10 | * Willkührliche Begriffe müssen (s durch declaration, gegebene | ||||||
| 11 | durch exposition deutlich werden ), Begriffe a priori dürfen nicht immer, | ||||||
| 12 | empirische Begriffe können nicht niemals definirt (g nur describirt ) | ||||||
| 13 | werden. Definitio. Expositio. Descriptio. | ||||||
| 14 | * (g Die completudo der analysis ist niemals gewiß (s die eines | ||||||
| 15 | empirischen Begrifs unmöglich ). (s also kan nur in Mathematik und | ||||||
| 16 | in Hypothesen von definitionen angefangen werden. ) Elementarsätze | ||||||
| 17 | zu definitionen. ) | ||||||
2952. φ-ψ. L 74'. |
|||||||
| 19 | description: Ist die recension der Merkmale eines Dinges, die zur | ||||||
| 20 | definition können gebraucht werden. | ||||||
2953. φ-ψ. L 74'. |
|||||||
| 22 | exposition ist in a priori gegebenen analytisch, in empirisch gegebenen | ||||||
| 23 | synthetisch. | ||||||
| [ Seite 584 ] [ Seite 586 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||