Kant: AA XVI, L §. 268. 269. IX 140-143. §. 99-105. ... , Seite 584 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 2946. φ-ψ. L 74'. |
|||||||
| 02 | Nominaldefinition zum Unterscheiden, real zum ableiten. | ||||||
2947. φ-ψ. L 74'. |
|||||||
| 04 | Alle definitionen entspringen entweder aus der Analysis eines Gegebenen | ||||||
| 05 | oder der synthesis eines gemachten Begrifs. Diese Synthesis ist | ||||||
| 06 | entweder der exposition oder Construction. Der gemachte Begrif ist entweder | ||||||
| 07 | willkührlich gemacht oder aus Gegebenen Erscheinungen. Der Begrif | ||||||
| 08 | ist alsdenn nicht gegeben, sondern die Materie zu demselben. | ||||||
| 09 | Alle Begriffe sind entweder gegeben oder gemacht. Jene entweder | ||||||
| 10 | a priori oder a posteriori (g empirisch ) gegeben, diese entweder a priori | ||||||
| 11 | oder empirische gemacht. Die erstere per analysin, die zweyte per synthesin. | ||||||
| 12 | In jenen wird der Begrif nur deutlich gemacht, in diesen selbst | ||||||
| 13 | hervorgebracht. | ||||||
| 14 | Bey gegebenen Begriffen geschieht alles durch exposition, welche nicht | ||||||
| 15 | immer complet ist. Bey gemachten durch decla aggregation. Wenn der | ||||||
| 16 | Begrif aus dem, was am Gegenstande a posteriori gegebenen Gegenstande | ||||||
| 17 | gemacht wird, so heißt er ein synthetischer Erfahrungsbegrif. | ||||||
2948. φ-ψ. L 74'. |
|||||||
| 19 | Alle definitionen sind entweder analytisch oder synthetisch. -- Die | ||||||
| 20 | letztere sind entweder empirisch oder a priori erzeugt. | ||||||
2949. φ-ψ. L 74'. |
|||||||
| 22 | Defenitionen so wohl empirischer als mathematischer Begriffe sind | ||||||
| [ Seite 583 ] [ Seite 585 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||