Kant: AA XVI, L §. 170. IX 77-81. [Arten der ... , Seite 423 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | es auch der Grosmuth gemäß ist, es zu erheben. Überdem ist etwas häsliches, | ||||||
| 02 | nach dem tode* übel von andern, vornemlich seinen Lehrern, zu | ||||||
| 03 | reden. | ||||||
| 04 | L 47: | ||||||
| 05 | * (s man kan sie beurtheilen und nicht verurtheilen. ) | ||||||
| 06 | L 47': | ||||||
| 07 | (s 6. Wir hätten es ihnen nicht zugetraut. ) | ||||||
| 08 | (s 6. Verwunderung wird vor Bewunderung gehalten. ) | ||||||
| 09 | (s Wir bewundern die Alten darum, weil wir vom Althertum | ||||||
| 10 | einen niedrigen Begrif haben nach den Umstanden ihrer Zeit. ) | ||||||
| (s | |||||||
| 11 | (s Zu 2. ) Wir bewundern ein Frauenzimmer, aber zum Nachtheil | ||||||
| 12 | ihres Geschlechts, weil wir die Umstaende, darin sie ist | ||||||
| 13 | vor nachtheilig und hinderlich halten, und die Alten, weil | ||||||
| 14 | wir die Umstände, darin sie lebten, vor wenig beförderlich | ||||||
| 15 | ihren Fähigkeiten ansehen. Aus dieser Bewunderung der | ||||||
| 16 | überwundenen Schwierigkeit entspringt durch eine illusion | ||||||
| 17 | die unmittelbare Hochschätzung ihrer Sätze. | ||||||
| 18 | Es scheint auch billig, die Alten mit Achtung zu beurtheilen, | ||||||
| 19 | weil wir ihre Schüler seyn,und der grobe tadel derselben | ||||||
| 20 | ist ungesittet. | ||||||
| ) | |||||||
| 21 | (s Zu 3.) ) Wenn man die Alten kennt, verachtet man eben so die | ||||||
| 22 | Neueren, wie der, so weit gereiset ist, zu Hause entfernete Länder und | ||||||
| 23 | auswartig sein Vaterland rühmt. | ||||||
| 24 | (s Die Gelehrsamkeit die alte zu kennen wird bewundert. ) | ||||||
| (s | |||||||
| 25 | (s 3. ) Die Kentnis dessen, was in der entfernten Zeit oder | ||||||
| 26 | Raume ist, ist selbst Gelehrsamkeit, und dadurch wird | ||||||
| 27 | das alte und Fremde bewundert. | ||||||
| ) | |||||||
| (s | |||||||
| 28 | (s 4) ) Wir werden selbst einmal alte Werden, und die Ehr | ||||||
| 29 | versprechen wir uns, die wir unsern Vorfahren erzeigen. | ||||||
| ) | |||||||
| 30 | (s 4. Dankbarkeit. 5. Neid gegen Zeitgenossen (s pascitur in vivis | ||||||
| 31 | livor ). ) | ||||||
| [ Seite 422 ] [ Seite 424 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||