Kant: AA XVI, L §. 117. IX 59-60. [Bejahende und ... , Seite 305  | 
|||||||
Zeile: 
  | 
Text: 
  | 
 
  | 
 
  | 
||||
| 01 | L §. 117. | 
||||||
| 02 | IX 59-60. | 
||||||
| 03 | [Bejahende und verneinende Merkmale.] | 
||||||
2296. β1. L 30'. Zu L §. 117 „abwesend -- nicht sei“ (Z. 22f.):  | 
|||||||
| 05 | Einfache wesen sind, die nicht zusammengesetzt seyn. | ||||||
| 06 | Ferner aus γ-φ: | ||||||
| 07 | Die algebra hat keine Verneinende aeqvationen. | ||||||
| 08 | Ferner aus φ-ψ: | ||||||
| 09 | Verneinend Me können alle Merkmale werden. | ||||||
| 10 | Ferner aus φ-ψ: | ||||||
| 11 | Bejahende Merkmale sind nothwendig, weil verneinende nur dadurch | ||||||
| 12 | moglich sind. | ||||||
2297. β1. L 30'. Zu L §. 117 Schluss:  | 
|||||||
| 14 | Negantia non declarant praeterqvam in contradictorie sive immediate | ||||||
| 15 | oppositis (s nicht zusammengesetzt, nicht unvollkommen ). (s Wenn | ||||||
| 16 | ich sage: es ist keine dreyekigte, auch keine vielekigte Figur. ) | ||||||
|   [ Seite 304 ] [ Seite 306 ] [ Inhaltsverzeichnis ]  | 
|||||||