Kant: AA XVI, L §. 99-103. IX 54-55. [Logische, ... , Seite 268 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 2195. β1. L 26. Neben L §. 103: „Folgen - Gründe“ (26727f.): |
|||||||
| 02 | Wenn ich die unsterblichkeit der seele aus ihrer einfachen natur | ||||||
| 03 | schließe. | ||||||
2196. γ? η? κ-λ? L 25'. Zu L §. 102: |
|||||||
| 05 | Die complete richtigkeit ist die genauigkeit. Die praecision ist pünktlichkeit. | ||||||
| 06 | Wenn man auf die theile nicht attendiren will, so ist sie darum | ||||||
| 07 | nicht grob. | ||||||
| 08 | Grobe Erkenntnis ist unter der Gemeinen Form des Verstandes, | ||||||
| 09 | subtile ist über sie. Bey Grob und subtil kommt es auf den Grad der | ||||||
| 10 | Verstandesform und nicht auf richtigkeit an. | ||||||
| 11 | Subtil ist, was zur Klarheit eine größre Aufmerksamkeit bedarf, | ||||||
| 12 | entweder weil der Gegenstand klein oder der Unterschied von andern | ||||||
| 13 | Dingen klein ist. Allgemeine abstracte Begriffe sind subtil, distinctionen. | ||||||
| 14 | Warum das subtile vor Unnothig gehalten wird? weil der Gesunde | ||||||
| 15 | Verstand zum nützlichen gnug ist. Lehrer müssen subtil seyn, aber nicht | ||||||
| 16 | im Vortrage, außer wodurch sie auch Lehrer machen wollen. | ||||||
2197. η? κ-λ? L 25'. Zu L §. 99: |
|||||||
| 18 | Wenn es auf den Grund der Warheit ankommt, so ists | ||||||
| 19 | entweder nach logischen Regeln Wahr | ||||||
| 20 | ——— aesthetischen — | ||||||
| 21 | ——— moralischen: practischer Beyfall. | ||||||
| 22 | Obiectiv ist iede Erkenntnis entweder wahr oder falsch. | ||||||
| 23 | Subiectiv —————— oder ungegründet. | ||||||
| [ Seite 267 ] [ Seite 269 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||