Kant: AA XV, Reflexionen zur Anthropologie. , Seite 517 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 1169. π. M 321'. E I 513. |
||||||||
| 02 | Gleichmüthigkeit, apathie, ist das Gegentheil von Weichmüthigkeit, | |||||||
| 03 | welches das falsche Mitleiden ist und die modenpanacee und Herzstärkung | |||||||
| 04 | unserer moralisten. es ist aber eine art opium, welches ein erträumtes | |||||||
| 05 | Wohlbefinden wirkt und zuletzt das Herz welk macht. Nichts ist allem | |||||||
| 06 | Character mehr entgegen. | |||||||
| 07 | Man muß iedem solchen sanften Antriebe des Herzens im Wohlthun | |||||||
| 08 | platz geben, ohne sich mit den Bewegungen dieser Art zu unterhalten und | |||||||
| 09 | sich selbst dabey zu schmeicheln. Der Gutherzige Mann, der seine arme | |||||||
| 10 | Verwandte befordert, der gewinnsüchtige, der ins Hospital giebt, sind | |||||||
| 11 | übrigens ungerecht, knickernd und habsüchtig. Man dingt dem fleißigen | |||||||
| 12 | Handwerker so viel ab, als man kan, um die schmeichelhaften Handlungen | |||||||
| 13 | der Grosmuth gegen Elende auszuüben. Man muß den steifen Naken | |||||||
| 14 | unter die Pflicht beugen. Es giebt keine Tugend als im wakeren Herzen, | |||||||
| 15 | und kein waker Herz ohne Macht der Grundsätze. | |||||||
| 16 | Das Launigte des Gemüths (der nicht sein Gefühl anderen Preis | |||||||
| 17 | giebt) stimmt mehr mit dem Character. | |||||||
1170. π—ρ. M 307. E I 502. |
||||||||
| 19 | Man kan in Ansehung des interesse, was man an dem, was in der | |||||||
| 20 | Welt vorgeht, hat, zwey Standpunkte nehmen: den Standpunkt des Erdensohnes | |||||||
| 21 | und den des Weltbürgers. In dem ersten interessirt nichts als | |||||||
| 22 | geschäfte, und was sich auf Dinge bezieht, so fern sie einflus auf unser | |||||||
| 23 | wohlbefinden haben. im zweyten interessirt die Menschheit, das Weltganze, | |||||||
| 24 | der Ursprung der Dinge, ihr innerer Werth, die letzten Zweke, | |||||||
| 25 | wenigstens gnug, um darüber mit Neigung zu urtheilen. | |||||||
| 26 | Der Standpunkt des Erdensohnes führt uns zu unsrer nächsten | |||||||
| 27 | Pflicht, nur muß man daran nicht geheftet seyn. Es macht einen thatigen, | |||||||
| 28 | wakeren aber Mann, aber doch von engem Herzen und Aussichten. Im | |||||||
| [ Seite 516 ] [ Seite 518 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||