Kant: AA IX, Immanuel Kants physische ... , Seite 189 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | E. Der Canal, schlechtweg so genannt, oder la Manche , auch Pas de | ||||||
| 02 | Calais , zwischen Frankreich und England. | ||||||
| 03 | F. Der St. Georgen=Canal. Bei den Holländern heißt er auch | ||||||
| 04 | der umgekehrte Canal zwischen England und Irland. | ||||||
| 05 | G. Der Sund (dieser Name bezeichnet so viel als Untiefe), zwischen | ||||||
| 06 | der Insel Seeland und Schweden. | ||||||
| 07 | H. Der kleine und der große Belt, jener zwischen der Insel Seeland | ||||||
| 08 | und Fünen, dieser zwischen Fünen und der Halbinsel Jütland. | ||||||
| 09 | II In Asien. | ||||||
| 10 | A. Die Straße Babelmandab oder Bab=el=mandeb, d. h. die Trauer | ||||||
| 11 | oder Thränenpforte, weil hier viele Schiffe scheitern. Sie verbindet | ||||||
| 12 | das Rothe Meer mit dem Indischen. | ||||||
| 13 | B. Die Straße von Ormus, einer der ehemahligen berühmtesten | ||||||
| 14 | Marktplätze der Welt, verbindet den Persischen Meerbusen mit dem | ||||||
| 15 | Arabischen Meere. | ||||||
| 16 | C. Die Straße von Malakka, zwischen der gleichnamigen Halbinsel | ||||||
| 17 | und der Insel Sumatra. | ||||||
| 18 | D. Die Straße Sunda, zwischen den Inseln Sumatra und Java. | ||||||
| 19 | Daher auch der Name der Sundainseln und des Sundameers. | ||||||
| 20 | Auch kann man noch merken: die Meerenge Makassar, zwischen | ||||||
| 21 | den Inseln Borneo und Celebes. | ||||||
| 22 | III In Afrika ist bloß die Straße von Mozambique zwischen Afrika | ||||||
| 23 | und der Insel Madagaskar. | ||||||
| 24 | IV In Amerika, und zwar | ||||||
| 25 | 1. In Nordamerika. |
||||||
| 26 | A. Die Straße Davis, nach der westlichen Küste von Grönland. | ||||||
| 27 | Die Fischer, welche hierher auf den Häringsfang gehen, heißen | ||||||
| 28 | Davisfahrer. | ||||||
| 29 | B. Die Hudsonsstraße zwischen Baffinland und Labrador. | ||||||
| 30 | C. Die Straße von Bahama, zwischen Ostflorida und der Insel | ||||||
| 31 | Cuba. | ||||||
| 32 | 2. In Südamerika. |
||||||
| 33 | A. Die Magellanische Straße, 80 Meilen lang, zwischen der Insel | ||||||
| 34 | del Fuego und Patagonien. | ||||||
| [ Seite 188 ] [ Seite 190 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||