Kant: AA IX, Immanuel Kants physische ... , Seite 188 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | B. Der Persische Meerbusen zwischen Persien und der Halbinsel | ||||||
| 02 | Arabien, in den sich der Euphrat und Tigris ergießen. | ||||||
| 03 | C. Der Bengalische zwischen den beiden Halbinseln des Ganges. | ||||||
| 04 | D. Der Siamische zwischen Malakka, Siam und Kambodscha. | ||||||
| 05 | E. Der Penschinskische zwischen Kamtschatka und der Tatarei. | ||||||
| 06 | III In Afrika. | ||||||
| 07 | A. Der Meerbusen von Guinea auf der Westseite von Afrika, neben | ||||||
| 08 | Guinea. | ||||||
| 09 | B. Der Meerbusen Sydra im Norden von Tripolis. | ||||||
| 10 | C. Der Meerbusen Gabes östlich bei Tunis. | ||||||
| 11 | IV In Amerika. | ||||||
| 12 | A. Der Mexikanische, im Süden von Florida. | ||||||
| 13 | B. Der Busen von Campeche, nördlich der Halbinsel Yucatan. | ||||||
| 14 | C. Die Bai von Honduras, südöstlich derselben Halbinsel. | ||||||
| 15 | D. Der Meerbusen von Darien, östlich der Erdenge von Panama. | ||||||
| 16 | E. Der Meerbusen von Panama, südlich von dieser Erdenge. | ||||||
| 17 | F. Der Californische Meerbusen, zwischen Californien und Neu | ||||||
| 18 | Mexiko. | ||||||
| 19 | G. Die Hudsonsbai, zwischen Neubritannien. | ||||||
| 20 | V In Australien befindet sich der im Norden gelegene Meerbusen | ||||||
| 21 | von Carpentaria. | ||||||
| 22 | Die berühmtesten Straßen oder Meerengen nun sind: | ||||||
| 23 | I In Europa. | ||||||
| 24 | A. Die Straße bei Gibraltar, bei den Holländern schlechtweg die | ||||||
| 25 | Straße, daher die nach der Levante fahrenden Schiffer, Straßenfahrer | ||||||
| 26 | genannt werden. Sie ist zwar vier Meilen breit, kommt | ||||||
| 27 | aber den Schiffern wie gegraben vor, weil die Küsten sehr hoch und | ||||||
| 28 | steil sind. | ||||||
| 29 | B. Die Straße von Caffa verbindet das Asow'sche mit dem Schwarzen | ||||||
| 30 | Meere. | ||||||
| 31 | C. Die Straße von Constantinopel verbindet das Schwarze Meer | ||||||
| 32 | mit dem Marmor=Meere. | ||||||
| 33 | D. Die Dardanellen sind der Canal zwischen dem Marmor=Meere | ||||||
| 34 | und dem Mittelländischen. | ||||||
| [ Seite 187 ] [ Seite 189 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||