Kant: AA IX, Immanuel Kants physische ... , Seite 187 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | umschlossen wird, jedoch mit einem Theile der See zusammenhängt. | ||||||
| 02 | Er ist also nichts anderes als ein von einer Seite geöffnetes mittelländisches | ||||||
| 03 | Meer, nur muß seine Länge größer als seine Breite sein, denn ist er | ||||||
| 04 | breiter als länger, so heißt er eine Bai, wiewohl beides häufig mit einander | ||||||
| 05 | verwechselt wird, denn ein Busen ist in Ansehung des Landes der | ||||||
| 06 | Halbinsel entgegengesetzt, welche ein Land ist, das sich in das Wasser | ||||||
| 07 | erstreckt, von demselben umschlossen ist, aber doch an einer Seite mit dem | ||||||
| 08 | festen Lande zusammenhängt. So ist Italien eine Halbinsel und das | ||||||
| 09 | Adriatische Meer ein Busen. Mit dem Namen einer Bucht belegt man | ||||||
| 10 | eine kleinere Bai. Eine Straße oder Meerenge ist ein Gewässer, das | ||||||
| 11 | auf zwei Seiten von dem festen Lande umgeben ist, an zwei andern Stellen | ||||||
| 12 | aber mit dem Wasser zusammenhängt. Der Straße steht auf dem festen | ||||||
| 13 | Lande der Isthmus entgegen, der in einem schmalen, von zwei Seiten | ||||||
| 14 | mit Wasser umgebenen Landstriche besteht. Das Mittelländische Meer | ||||||
| 15 | wäre mit Recht ein Busen des Oceans zu nennen, weil es von demselben | ||||||
| 16 | nicht gänzlich abgeschnitten ist. Da aber die Straße bei Gibraltar im | ||||||
| 17 | Verhältnisse zu der Größe dieses Meeres selbst sehr enge ist, so wird es | ||||||
| 18 | als von ihm getrennt angesehen. | ||||||
| 19 | Die merkwürdigsten Meerbusen sind: | ||||||
| 20 | I In Europa: | ||||||
| 21 | A. Das Mittelländische Meer, als ein großer Busen des Weltmeeres, | ||||||
| 22 | in dem sich außer dem Golfo d'Otranto noch das Adriatische | ||||||
| 23 | Meer als ein mittlerer Busen befindet, unter dem wieder als | ||||||
| 24 | noch kleiner begriffen sind, der | ||||||
| 25 | a) Golfo di Venezia und | ||||||
| 26 | b) Golfo di Genua. Dann | ||||||
| 27 | B. Das Biscayische Meer im Norden von Spanien und westlich | ||||||
| 28 | von Frankreich. | ||||||
| 29 | C. Die Ostsee mit den beiden kleinern Meerbusen: | ||||||
| 30 | a) dem Bottnischen tief herein in Schweden. | ||||||
| 31 | b) Dem Finnischen zwischen Schweden und Rußland. | ||||||
| 32 | D. Das Weiße Meer, ein Golf des Eismeeres bei Archangel. | ||||||
| 33 | II In Asien. | ||||||
| 34 | A. Der Arabische Meerbusen oder das Rothe Meer. Eine westliche | ||||||
| 35 | Grenzscheide Asiens gegen Afrika. | ||||||
| [ Seite 186 ] [ Seite 188 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||