Kant: AA V, Kritik der praktischen ... , Seite 014 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | an der Mathematik übrig ließ, statt daß jener schlechterdings keinen Probirstein | ||||||
| 02 | derselben (der immer nur in Principien a priori angetroffen werden | ||||||
| 03 | kann) verstattet, obzwar diese doch nicht aus bloßen Gefühlen, sondern | ||||||
| 04 | auch aus Urtheilen besteht. | ||||||
| 05 | Doch da es in diesem philosophischen und kritischen Zeitalter schwerlich | ||||||
| 06 | mit jenem Empirism ernst sein kann, und er vermuthlich nur zur | ||||||
| 07 | Übung der Urtheilskraft, und um durch den Contrast die Nothwendigkeit | ||||||
| 08 | rationaler Principien a priori in ein helleres Licht zu setzen, aufgestellt | ||||||
| 09 | wird: so kann man es denen doch Dank wissen, die sich mit dieser sonst | ||||||
| 10 | eben nicht belehrenden Arbeit bemühen wollen. | ||||||
| [ Seite 013 ] [ Seite 015 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||