Kant: Briefwechsel, Brief 784, An Iohann Heinrich Tieftrunk. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| An Iohann Heinrich Tieftrunk. | |||||||
| 13. Oct. 1797. | |||||||
| Hochgeschätzter Freund! | |||||||
| Ihre Verhandlungen mit Herrn Beck (den ich hiermit meiner | |||||||
| Hochachtung zu versichern bitte) deren Ausschlag hoffentlich beiderseitige | |||||||
| Einhelligkeit in der Absicht sein wird, habe mit Vergnügen vernommen. | |||||||
| Ebenso auch Ihren Vorsatz eines erläuternden Auszugs aus meinen | |||||||
| critischen Schriften; imgleichen daß Sie mir die Mitwirkung dazu | |||||||
| erlassen wollen, nehme ich dankbar an. - Bei dieser Gelegenheit bitte | |||||||
| ich zugleich meiner hypercritischen Freunde Fichte u. Reinhold mit der | |||||||
| Behutsamkeit zu gedenken, deren ihre Verdienste um die Wissenschaft | |||||||
| vollkommen werth sind. | |||||||
| Daß meine Rechtslehre bei dem Verstoß gegen manche schon für | |||||||
| ausgemacht gehaltene Principien viele Gegner finden würde war mir | |||||||
| nicht unerwartet. Um desto angenehmer ist es mir zu vernehmen da | |||||||
| sie Ihren Beifall erhalten hat. Die Göttingische Recension im 28. Stück | |||||||
| der Anzeigen, die, im Ganzen genommen, meinem System nicht ungünstig | |||||||
| ist, wird mir Anlas geben in einer Zugabe manche Mißverständnisse | |||||||
| ins Klare zu setzen, hin u. wieder auch das System zur | |||||||
| Vollständigkeit zu ergänzen. | |||||||
| Meinen Freund, HE. Professor Poerschke bitte ich wenn sich dazu | |||||||
| Veranlassung finden möchte, wegen seiner im Ausdruck etwas zu heftigen | |||||||
| Manier, die doch mit sanften Sitten verbunden ist, mit Wohlwollen | |||||||
| zu behandeln. - Mit seinem Grundgesetz: Mensch sey Mensch | |||||||
| hat er wohl nichts anderes sagen wollen, als: Mensch als Thierwesen | |||||||
| bilde dich zum moralischen Wesen aus etc. - Indessen weiß er von | |||||||
| diesem Ihrem Urtheil imgleichen meiner Apologie nichts. | |||||||
| Zu Ihrem Vorschlage einer Sammlung u. Herausgabe meiner | |||||||
| kleinen Schriften willige ich ein; doch wollte ich wohl daß nicht ältere | |||||||
| als von 1770 darin aufgenommen würden, so daß sie mit meiner | |||||||
| Dissertation: de mundi sensibilis et intelligibilis forma etc. anfange. | |||||||
| - In Ansehung des Verlegers mache ich keine Bedingungen u. verlange | |||||||
| keinen Vortheil, der mir etwa zufallen sollte. Die einzige ist, | |||||||
| daß Sie mir den Aufsatz aller Pieéen vorher mittheilen möchten. | |||||||
| Inliegende Briefe empfehle ich Ihrer gütigen Bestellung, die Auslagen | |||||||
| für diejenigen, die für einen Theil des Weges müssen frankirt | |||||||
| werden, um bis dahin zu gelangen, wo die preuß. Posten nicht hinreichen, | |||||||
| bitte zu machen und mir den Belauf derselben zur Wiedererstattung | |||||||
| zu melden. | |||||||
| Es könnte wohl sein daß mich der Tod während dieser Anstalten | |||||||
| überraschte. In diesem Falle würde unser Herr Professor Gensichen | |||||||
| zwei Abhandlungen in meiner Commode antreffen, deren eine ganz, | |||||||
| die andere beinahe ganz fertig liegt (und zwar seit mehr als zwei | |||||||
| Iahren) über deren Gebrauch er alsdann Ihnen Nachricht geben würde | |||||||
| - doch bleibt dieses unter uns; denn vielleicht gebe ich sie noch bei | |||||||
| meinem Leben heraus. | |||||||
| Meine Langsamkeit in Beantwortung der mir zugekommenen Briefe, | |||||||
| werden Sie mir nicht zur Schuld anrechnen; mein Gesundheitszustand | |||||||
| macht sie mir, bei der unter Händen habenden Arbeit, zur Nothwendigkeit; | |||||||
| vielmehr sein Sie von der wahren Hochachtung versichert, mit | |||||||
| der ich jederzeit bin | |||||||
| Ihr | |||||||
| Königsberg | ergebenster treuer Diener | ||||||
| den 13. Octobr. | I Kant. | ||||||
| 1797 | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XII, Seite 207 ] [ Brief 783 ] [ Brief 784a ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||