Kant: Briefwechsel, Brief 763, Von Ludwig Wilhelm Wloemer. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Ludwig Wilhelm Wloemer. | |||||||
| 22. Iuli 1797. | |||||||
| Wohlgebohrner Herr | |||||||
| Hochzuehrender Herr Profeßor! | |||||||
| Ew Wohlgebohren haben meinen Vater von den Universitäts | |||||||
| Iahren her mit brüderlicher Freundschaft zu beehren, und mir selbst | |||||||
| wärend meines academischen Auffenthalts in Königsberg Beweise Dero | |||||||
| Wohlwollens zu geben geruht. Ich halte es daher für meine Pflicht | |||||||
| Denenselben den mir schmerzhaften Todes Fall meines innigst geliebten | |||||||
| und verehrten Vaters zu melden. Lange schon nagte der Kummer | |||||||
| einer früh verlohrenen Tochter an seinem Herzen: er suchte ihn aber | |||||||
| zu verbergen, bis er endlich diesen Winter hindurch zu kränkeln anfing. | |||||||
| Er glaubte indessen diesen Sommer eine radical Kur zu gebrauchen, | |||||||
| und aufs Land zu ziehen. Allein plötzlich fiel er ein. Gichtische | |||||||
| Materie hatte sich auf die Brust geworfen. Der Artzt suchte sie durch | |||||||
| Evacuationen wegzuschaffen, und nun trat eine Schwäche ein, welche | |||||||
| an 3 Wochen dauerte, und die letzten 4 Tage dergestalt zunahm, da | |||||||
| er am 21sten dieses Monats Morgends um 2 Uhr verschied nachdem | |||||||
| er das 72 Iahr erreicht hatte. Von Ew Wohlgebohren gütigen Theilnahme | |||||||
| überzeugt, wünsche ich nur daß dieser Todes Fall Dieselben in | |||||||
| Dero hohem Alter nicht zu sehr alterire, und die Vorsehung Sie noch | |||||||
| lange zum Besten der Menschheit und der wahren Aufklärung erhalte. | |||||||
| Der ich mit ausgezeichneter Hochachtung zu verharren die Ehre habe. | |||||||
| Ew Wohlgebohren | |||||||
| Berlin den 22sten Iuly 1797. | gehorsamster Diener | ||||||
| Wloemer | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XII, Seite 184 ] [ Brief 762 ] [ Brief 764 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||