Kant: Briefwechsel, Brief 760, Von [Ernst Wilhelm Georg] Forster. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von [Ernst Wilhelm Georg] Forster. | |||||||
| 9. Iuli 1797. | |||||||
| P. M. | |||||||
| Endesunterschriebener, von seiner Iugend an, ein eifriger Verehrer | |||||||
| des HE. Profeßor Kant, und seiner Schriften, auch einst sein Zuhörer, | |||||||
| wünscht, noch vor seinem Ende, sich gantz in den Geist der | |||||||
| Kantischen Schriften einstudiren zu können, um in der andern Welt | |||||||
| nicht gantz als ein Laye in der Philosophie anzukommen. Und dieses | |||||||
| wünscht er in demjenigen Zeit Punkt seines Lebens, wo der Sturm | |||||||
| der Leidenschaften sich schon geleget und an deren Stelle diejenige kalte | |||||||
| Ueberlegung getreten, die allein geschikt ist, uns vor philosophische | |||||||
| Wahrheiten empfänglich zu machen. Um aber hiebey zwekmäßig zu Werke | |||||||
| zu gehen wünscht er von dem großen Weltweisen eine kurze Anweisung: | |||||||
| in welcher Ordnung seine Schriften gelesen werden müßen, um | |||||||
| in d. Metaphysik, Physik und Moral, deutliche und bestimmte | |||||||
| Begriffe zu erlangen. | |||||||
| Dieser Wunsch ist umdesto verzeyhlicher, als ihn schon mehrere | |||||||
| angesehene Männer, ja so gar Gelehrte von Profeßion geäußert haben. | |||||||
| Er verlangt diese Anweisung nicht in Form eines Briefes, sondern | |||||||
| allenfals nur auf ein Octav Blatt Papier die Kantische Schriften, nach | |||||||
| der Ordnung aufgezeichnet, wie sie gelesen werden sollen. | |||||||
| Es ist dieß die eintzige und auch letzte Bitte an den verehrungswürdigen | |||||||
| philosophischen Greiß, deren Erfüllung Endesunterschriebener | |||||||
| als ein kostbares Andenken von ihm ansehn und schätzen wird. | |||||||
| Marienburg. | |||||||
| den 9t July Forster. | Forster. | ||||||
| 1797 | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XII, Seite 180 ] [ Brief 759a ] [ Brief 761 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||